Wie deinstalliert man Anwendungen unter Windows 11?

In Anleitung für Windows 0 Kommentar

Wie deinstalliert man Anwendungen unter Windows 11?

 

Willkommen im globalen Blackview Store, der Mini-PCs und Laptops, robuste Smartphones, Android-Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich.

Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft eine modernere, flüssigere und intuitivere Benutzeroberfläche eingeführt, während viele der bereits vertrauten Funktionen aus Windows 10 erhalten blieben. Dennoch bleibt eine der häufigsten und oft notwendigen Aufgaben das Verwalten der installierten Anwendungen, sei es um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben, die Systemleistung zu optimieren oder einfach Programme zu entfernen, die nicht mehr benötigt werden. Zu wissen, wie man eine Anwendung korrekt deinstalliert, ist daher nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern ein grundlegender Aspekt der PC-Wartung.

 

Viele Nutzer, insbesondere weniger erfahrene, könnten denken, dass die Deinstallation eines Programms eine sofortige und immer gleiche Aktion ist. Tatsächlich bietet Windows 11 verschiedene Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Einige sind schneller, andere vollständiger, wieder andere nützlich in besonderen Situationen, wie bei hartnäckiger Software oder vorinstallierten Anwendungen. Das Verständnis dieser Unterschiede ermöglicht es, die am besten geeignete Methode für die jeweilige Situation auszuwählen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den man beachten sollte, ist, dass nicht alle Apps auf die gleiche Weise verwaltet werden: Die aus dem Microsoft Store heruntergeladenen haben leicht unterschiedliche Deinstallationsverfahren im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Programmen. Außerdem können einige integrierte Systemanwendungen nicht über die Standardwege entfernt werden und erfordern zusätzliche Werkzeuge oder die Verwendung fortgeschrittenerer Befehle. In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir alle verfügbaren Methoden zum Deinstallieren von Anwendungen unter Windows 11 entdecken, von den einfachsten bis zu den technischsten.

 


Methode 1: Apps über das Startmenü deinstallieren

Der direkteste und schnellste Weg, eine Anwendung zu entfernen, ist über das Startmenü. Öffne es einfach, suche die gewünschte App in der Liste, klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wähle „Deinstallieren“. Dieser Ansatz ist sehr intuitiv und funktioniert vor allem für Apps aus dem Microsoft Store. Innerhalb weniger Sekunden wird das Programm ohne weitere komplexe Schritte entfernt. Allerdings ist diese Methode für einige traditionellere Desktop-Programme möglicherweise nicht verfügbar.


Methode 2: Verwendung der Windows 11 Einstellungen

Der umfassendste Weg führt sicherlich über die Einstellungen-App.

  1. Drücke Win + I, um die Einstellungen schnell zu öffnen.

  2. Gehe zu Apps > Installierte Apps.

  3. Finde die App, die du entfernen möchtest, klicke auf die drei Punkte rechts und wähle „Deinstallieren“.

Dieser Bereich bietet eine detaillierte Liste aller auf dem Computer vorhandenen Anwendungen, einschließlich Größe, Version und Installationsdatum. Er ist auch hilfreich, um zu erkennen, welche Programme am meisten Speicherplatz belegen und zu entscheiden, ob man sie behalten oder entfernen möchte.


Methode 3: Systemsteuerung (Programme und Features)

Obwohl Windows 11 immer mehr auf die Einstellungen-App setzt, ist die alte Systemsteuerung noch vorhanden und nützlich für klassische Desktop-Software.

  • Öffne das Suchfeld und gib „Systemsteuerung“ ein.

  • Gehe zu Programme > Programme und Features.

  • Hier findest du die Liste der installierten Programme: Wähle das gewünschte aus und klicke auf Deinstallieren.

Diese Methode wird empfohlen, wenn komplexere Programme vorliegen, die oft eigene Deinstallationsroutinen starten, mit der Möglichkeit, Einstellungen zu behalten, Zusatzkomponenten zu entfernen oder Konfigurationsdaten zu löschen.


Methode 4: Deinstallation über den Microsoft Store

Die aus dem Microsoft Store heruntergeladenen Apps können auch direkt dort verwaltet werden. Öffne den Store, gehe zum Abschnitt „Bibliothek“, finde die installierte App und klicke auf „Deinstallieren“. Dies ist ein weniger üblicher Weg, kann aber nützlich sein, wenn man alle über das Microsoft-Konto gekauften oder heruntergeladenen Apps verwalten möchte.


Methode 5: PowerShell oder Windows Terminal verwenden

Für erfahrene Nutzer ist PowerShell ein mächtiges Werkzeug. Mit spezifischen Befehlen können Anwendungen deinstalliert werden, die normalerweise nicht in der Standardliste erscheinen, einschließlich der Systemanwendungen, die Microsoft standardmäßig beibehalten möchte.

  • Öffne Windows Terminal als Administrator.

  • Gib ein Get-AppxPackage um die vollständige Liste der Apps zu erhalten.

  • Finde die gewünschte und benutze den Befehl Remove-AppxPackage .

Diese Lösung ist fortgeschrittener und sollte mit Vorsicht verwendet werden, da das Entfernen von System-Apps einige Funktionen von Windows 11 beeinträchtigen kann.

 


Methode 6: Verwendung von Drittanbietersoftware

Es gibt spezielle Programme wie Revo Uninstaller oder IObit Uninstaller, die nicht nur die Hauptanwendung entfernen, sondern auch Restdateien, Registrierungsschlüssel und unnötige Ordner löschen, die manchmal auf der Festplatte verbleiben. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für diejenigen, die das System extrem sauber und leicht halten wollen. Es ist jedoch wichtig, nur vertrauenswürdige und sichere Software herunterzuladen und nicht von inoffiziellen Quellen.

 


Vorinstallierte Apps und Bloatware

Einer der meistdiskutierten Aspekte von Windows 11 ist die Präsenz vorinstallierter Anwendungen, oft als bloatware bezeichnet. Einige können nützlich sein, andere hingegen interessieren den Nutzer nicht und nehmen Platz ein. Viele dieser Apps können mit den bereits gesehenen Standardmethoden entfernt werden, aber andere erfordern PowerShell oder Drittanbietersoftware zur Entfernung. Das Entfernen von Bloatware hilft, das System zu beschleunigen und überflüssige Benachrichtigungen zu reduzieren.

 


Praktische Tipps

  • Bevor du ein Programm deinstallierst, überlege, ob du es in Zukunft noch brauchen könntest. Alternativ prüfe, ob du den automatischen Start einfach deaktivieren kannst.

  • Überprüfe immer den Speicherplatz vor und nach der Deinstallation, um den tatsächlichen Nutzen der Entfernung zu bewerten.

  • Sei vorsichtig mit PowerShell: Das Entfernen von Systemanwendungen kann unerwartete Fehler verursachen.

 


Fazit

Das Deinstallieren von Anwendungen auf Windows 11 ist keine komplizierte Aufgabe, aber die Kenntnis der verschiedenen verfügbaren Methoden macht die Erfahrung vollständiger und effektiver. Vom Startmenü für eine schnelle Entfernung, über die Einstellungen-App für eine präzisere Verwaltung bis hin zu PowerShell für eine erweiterte Kontrolle: Jeder Nutzer kann den Weg wählen, der am besten zu seinen Bedürfnissen passt.

Letztendlich bedeutet es, den PC ordentlich und frei von überflüssiger Software zu halten, nicht nur Platz zu sparen, sondern auch stabilere Leistung und eine produktivere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Aufmerksamkeit bietet Windows 11 alle Möglichkeiten, stets die Kontrolle über die eigenen Anwendungen zu behalten.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen