Wie verbindet man sich unter Windows 10 mit einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk?
Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, tragbare Kraftwerke, Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich.
Im Internet zu surfen ist zu einer täglichen Notwendigkeit geworden, und Wi-Fi-Netzwerke sind das gebräuchlichste Mittel, um verbunden zu bleiben. Allerdings sind nicht alle Netzwerke öffentlich sichtbar. Einige sind aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen als "versteckt" konfiguriert, was bedeutet, dass sie nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke erscheinen. Wenn du dich jemals gefragt hast, wie man sich unter Windows 10 mit einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk verbindet, bietet dir diese ausführliche Anleitung alle notwendigen Schritte.
Versteckte Wi-Fi-Netzwerke erfordern einen anderen Ansatz als Standardnetzwerke. Anstatt einfach den Netzwerknamen (SSID) aus der Liste auszuwählen, musst du die Verbindungsdetails manuell eingeben, einschließlich des genauen Namens und des Passworts. Das mag kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Anweisungen wird der Vorgang einfach und schnell.
Windows 10 bietet verschiedene Methoden, um sich mit einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, sowohl über die Systemeinstellungen als auch über die Eingabeaufforderung (Command Prompt). Außerdem können eventuelle Verbindungsprobleme, die während des Prozesses auftreten, behoben werden. Diese Anleitung erläutert alle Optionen klar und strukturiert.
Bevor du fortfährst, stelle sicher, dass du den genauen Namen des versteckten Wi-Fi-Netzwerks (SSID) und das korrekte Passwort zur Hand hast. Ohne diese Informationen ist keine Verbindung möglich. Nun schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie du dich unter Windows 10 mit einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk verbindest.
Methode 1: Verbindung über die Windows-Einstellungen
-
Öffne die Windows-Einstellungen
-
Klicke auf das Start Menü und wähle das Zahnrad-Symbol (Einstellungen).
-
Alternativ kannst du Windows + I auf der Tastatur drücken, um die Einstellungen schnell zu öffnen.
-
-
Gehe zum Abschnitt "Netzwerk und Internet"
-
Klicke im Einstellungsfenster auf "Netzwerk und Internet".
-
-
Wähle "Wi-Fi" und klicke auf "Verfügbare Netzwerke anzeigen"
-
Stelle sicher, dass WLAN aktiviert ist.
-
Klicke auf "Bekannte Netzwerke verwalten" (unten).
-
-
Füge ein neues verstecktes Netzwerk hinzu
-
Klicke auf "Neues Netzwerk hinzufügen".
-
Gib den Netzwerknamen (SSID) ein.
-
Wähle den Sicherheitstyp (z. B. WPA2-Personal).
-
Gib das Passwort ein.
-
Setze ein Häkchen bei "Automatisch verbinden" , wenn Windows sich automatisch verbinden soll, sobald das Netzwerk verfügbar ist.
-
Klicke auf "Speichern".
-
-
Überprüfe die Verbindung
-
Windows wird versuchen, eine Verbindung zum versteckten Netzwerk herzustellen. Wenn die Daten korrekt sind, sollte die Verbindung problemlos aufgebaut werden.
-
Methode 2: Verbindung über die Eingabeaufforderung
Wenn du erweiterte Tools verwenden möchtest, kannst du dich mit einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk über die Command Prompt (CMD) verbinden.
-
Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator
-
Gib "cmd" in die Windows-Suchleiste ein.
-
Klicke mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wähle "Als Administrator ausführen".
-
-
Gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke anzeigen (optional)
-
Gib ein:
netsh wlan show profiles
-
Dieser Befehl zeigt eine Liste der gespeicherten Netzwerke an.
-
-
Verstecktes Netzwerk hinzufügen
-
Gib den folgenden Befehl ein (ersetze NOME_RETE und PASSWORD durch deine Daten):
netsh wlan add profile filename="C:\percorso\nome_rete.xml"
-
Alternativ kannst du ein Profil manuell erstellen mit:
netsh wlan add profile name="NOME_RETE" ssid="NOME_RETE" key="PASSWORD"
-
-
Mit dem Netzwerk verbinden
-
Gib ein:
netsh wlan connect name="NOME_RETE"
-
Wenn alles korrekt ist, verbindet sich Windows mit dem versteckten Netzwerk.
-
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
-
"Verbindung mit diesem Netzwerk nicht möglich" → Überprüfe, ob SSID und Passwort korrekt sind.
-
Das Netzwerk wird nicht erkannt → Stelle sicher, dass der Router das versteckte Netzwerk tatsächlich sendet.
-
Authentifizierungsprobleme → Überprüfe den Sicherheitstyp (WPA2, WEP, usw.).
Fazit
Die Verbindung zu einem versteckten Wi-Fi-Netzwerk unter Windows 10 ist ein einfacher Prozess, wenn man die richtigen Schritte kennt. Egal, ob du die grafische Benutzeroberfläche der Windows-Einstellungen bevorzugst oder die erweiterte Steuerung über die Eingabeaufforderung nutzt, diese Anleitung hat dir alle notwendigen Informationen gegeben, um eine sichere und stabile Verbindung herzustellen.
Denke immer daran, den Netzwerknamen und das Passwort sorgfältig einzugeben, da schon ein kleiner Fehler die Verbindung verhindern kann. Wenn du Probleme hast, lies den Abschnitt zur Fehlerbehebung erneut oder konsultiere die offizielle Microsoft-Dokumentation. Jetzt, wo du weißt, wie es geht, wird das Surfen in versteckten Wi-Fi-Netzen kein Geheimnis mehr für dich sein!