Wie gelangt man in den Abgesicherten Modus in Windows 11? Vorstellung aller Zugriffswege und wie man ihn ausschaltet
Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, tragbare Kraftwerke, Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist hilfreich.
Windows 11 ist ein fortschrittliches Betriebssystem, kann aber manchmal auf Probleme stoßen, die einen Start im Abgesicherten Modus (Safe Mode) erfordern. Dieser Modus ermöglicht es, den PC nur mit den notwendigen Treibern und Diensten zu starten, was die Fehlerbehebung, Malware-Entfernung oder Systemwiederherstellung erleichtert.
Zu verstehen, wie man in den Abgesicherten Modus gelangt, ist für jeden Nutzer wichtig, sowohl zur Behebung schwerwiegender Probleme als auch für fortgeschrittene Wartungsarbeiten. Windows 11 bietet verschiedene Methoden, ihn zu aktivieren, abhängig vom Systemzustand und den Vorlieben des Nutzers.
In diesem Leitfaden erkunden wir alle verfügbaren Methoden zum Starten von Windows 11 im Abgesicherten Modus, erklären, wie man ihn deaktiviert, und beantworten die häufigsten Fragen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, hier findest du die nötigen Informationen, um diese Funktion effektiv zu nutzen.
Abschließend betrachten wir auch einige Szenarien, in denen der Abgesicherte Modus nützlich sein kann, und wie man ihn optimal nutzt, um die Leistung deines PCs zu verbessern.
Methoden zum Starten von Windows 11 im Abgesicherten Modus
1. Über die Windows-Einstellungen
-
Öffne Einstellungen (⊞ Win + I).
-
Gehe zu System > Wiederherstellung.
-
Klicke in den Erweiterten Starteinstellungen auf Jetzt neu starten.
-
Nach dem Neustart wähle Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
-
Im nächsten Bildschirm drücke F4 (Abgesicherter Modus), F5 (Abgesicherter Modus mit Netzwerk) oder F6 (Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung).
2. Über MSConfig (Systemkonfiguration)
-
Drücke ⊞ Win + R, gib
msconfig
ein und drücke Enter. -
Gehe zum Tab Start.
-
Wähle Sicherer Start und dann:
-
Minimal (Standard-Sicherheitsmodus).
-
Netzwerk (abgesicherter Modus mit Internetverbindung).
-
-
Klicke OK und starte den PC neu.
3. Durch erzwungenes Unterbrechen des Starts (3-mal hintereinander)
-
Schalte den PC normal aus.
-
Schalte ihn ein und halte den Netzschalter gedrückt, sobald das Windows-Logo erscheint, um das Herunterfahren zu erzwingen.
-
Wiederhole diesen Vorgang 3 Mal.
-
Beim vierten Start wird Windows Automatische Reparatur starten.
-
Wähle Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
-
Wähle den gewünschten abgesicherten Modus (F4, F5 oder F6).
4. Über die Eingabeaufforderung (von Windows oder Wiederherstellung)
-
Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator (⊞ Win + X > Admin-Terminal).
-
Gib ein:
bcdedit /set {default} safeboot minimal
(Für den Netzwerkmodus, verwende
safeboot network
). -
Starte den PC neu mit:
shutdown /r /t 0
So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus in Windows 11
Methode 1: Über MSConfig
-
Öffne Ausführen (⊞ Win + R), gib
msconfig
ein und drücke Enter. -
Gehe zum Tab Start.
-
Deaktiviere Abgesicherter Start und klicke OK.
-
Starte den PC normal neu.
Methode 2: Über die Eingabeaufforderung
-
Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
-
Gib ein:
bcdedit /deletevalue {default} safeboot
-
Starte den PC neu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Warum startet mein PC immer im abgesicherten Modus?
Wenn Windows weiterhin im abgesicherten Modus startet, ist die Option wahrscheinlich noch in MSConfig oder im BCD aktiviert. Folge den oben genannten Schritten, um sie zu deaktivieren.
2. Beeinflusst der abgesicherte Modus die Leistung?
Ja, da nicht wesentliche Treiber und Dienste deaktiviert werden, ist das System langsamer, aber stabiler.
3. Kann ich im abgesicherten Modus auf das Internet zugreifen?
Nur wenn du Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern (F5) auswählst. Der Standardmodus (F4) aktiviert keine Netzwerkverbindung.
4. Wie verlasse ich den abgesicherten Modus, wenn der PC nicht reagiert?
Versuche, mehrmals manuell neu zu starten oder verwende ein USB-Wiederherstellungslaufwerk , um die Start-Einstellungen wiederherzustellen.
Fazit
Der abgesicherte Modus ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Diagnose und Behebung von Problemen in Windows 11. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden kannst du ihn effektiv ein- und ausschalten und so die maximale Stabilität deines Systems gewährleisten.
Egal, ob du einen Virus entfernen, einen Treiberkonflikt lösen oder beschädigte Einstellungen wiederherstellen musst, diese Funktion bietet eine saubere Umgebung zum Arbeiten ohne Störungen. Denke daran, sie vorsichtig zu verwenden und die normalen Einstellungen wiederherzustellen, sobald das Problem behoben ist.
Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, viele kritische Situationen eigenständig zu bewältigen und die Nutzung deines PCs mit Windows 11 zu optimieren. Viel Erfolg!