So setzen Sie Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurück: Vollständige Anleitung
Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, robuste Smartphones, Android-Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist hilfreich.
Das Zurücksetzen von Windows 10 auf die Werkseinstellungen kann die ideale Lösung sein, um anhaltende Probleme zu beheben, die Systemleistung zu verbessern oder den PC für einen neuen Verkauf vorzubereiten. Dieser Vorgang löscht alle persönlichen Daten, installierten Anwendungen und stellt das Betriebssystem in den Originalzustand zurück, wie beim ersten Kauf.
Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen verfügbaren Optionen zu verstehen und die Schritte sorgfältig zu befolgen, um irreversible Datenverluste zu vermeiden. In diesem Leitfaden werden wir alle möglichen Methoden zur Wiederherstellung von Windows 10 untersuchen, einschließlich derjenigen, die Zugriff auf das System erfordern, und derjenigen, die verwendet werden können, wenn der PC nicht richtig startet.
Bevor Sie fortfahren, empfiehlt es sich, eine Sicherung wichtiger Dateien auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Dienst zu erstellen. Auch wenn die Wiederherstellung persönliche Daten in einigen Modi behält, ist es immer besser, jegliches Risiko eines versehentlichen Löschens zu vermeiden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Windows 10-Produktschlüssel zur Hand haben oder dass das System bereits mit einem Microsoft-Konto aktiviert ist. Dies verhindert Aktivierungsprobleme nach der Wiederherstellung.
Abschließend ist diese Anleitung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet, da jeder Schritt klar und detailliert erklärt wird.
Verfügbare Methoden zum Zurücksetzen von Windows 10
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
-
Wiederherstellung über die Windows-Einstellungen (einfachste Option)
-
Wiederherstellung über die Wiederherstellungsumgebung (WinRE) (hilfreich, wenn der PC nicht startet)
-
Neuinstallation mit dem Media Creation Tool (Erstellung eines USB-Installationsmediums)
-
Wiederherstellung von einem zuvor erstellten Systemabbild (falls verfügbar)
-
Zurücksetzen über "Fresh Start" (sauberere Option, aber weniger anpassbar)
In den folgenden Abschnitten werden wir jede Methode im Detail mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutern.
1. Wiederherstellung über die Windows-Einstellungen
Dies ist die einfachste und empfohlene Methode, wenn das System noch startfähig ist.
Schritte:
-
Öffne Einstellungen (⊞ Win + I).
-
Gehe zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
-
Unter PC zurücksetzen klicke auf Los geht's.
-
Wähle Eigene Dateien behalten (um persönliche Dokumente zu speichern) oder Alles entfernen (für eine vollständige Wiederherstellung).
-
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
2. Wiederherstellung über die Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Wenn Windows nicht startet, kannst du über WinRE auf die Wiederherstellung zugreifen.
Schritte:
-
Starte den PC und unterbreche den Start mehrmals , um den Zugriff auf WinRE zu erzwingen.
-
Wähle Problembehandlung > PC zurücksetzen.
-
Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder entfernen möchten.
-
Bestätigen Sie und warten Sie auf die Wiederherstellung.
3. Neuinstallation mit Media Creation Tool
Wenn das System beschädigt ist, können Sie Windows von USB neu installieren.
Schritte:
-
Laden Sie Media Creation Tool von der Microsoft-Website herunter.
-
Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Medium.
-
Starten Sie den PC von USB und folgen Sie dem Installationsassistenten.
4. Wiederherstellung von einem Systemabbild
Wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben, können Sie es wiederherstellen.
Schritte:
-
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen.
-
Wählen Sie Systemeinstellungen zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen.
5. Zurücksetzen über "Fresh Start"
Diese Option installiert Windows neu und behält persönliche Daten bei.
Schritte:
-
Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit.
-
Klicken Sie auf Wiederherstellung und wählen Sie Fresh Start.
-
Folgen Sie dem Assistenten.
Fazit
Das Zurücksetzen von Windows 10 auf die Werkseinstellungen ist eine leistungsstarke Maßnahme, die viele Probleme lösen kann, aber Vorsicht erfordert, um Datenverluste zu vermeiden. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und folgen Sie den Schritten sorgfältig.
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an den Microsoft-Support oder einen Experten, bevor Sie fortfahren. Mit dieser Anleitung haben Sie jetzt alle Werkzeuge, um Ihren PC in einen optimalen Zustand zurückzuversetzen!