Wie ändert man die Sprache in Windows 11?
Willkommen im globalen Blackview Store, der Mini-PCs und Laptops, robuste Smartphones, Android-Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich.
Windows 11 ist ein modernes und intuitives Betriebssystem, das eine flüssige und anpassbare Benutzererfahrung bietet. Unter den vielen verfügbaren Funktionen ist die Möglichkeit, die Systemsprache zu ändern, essenziell für Nutzer, die den PC in einem mehrsprachigen Umfeld verwenden oder lieber in einer anderen Sprache als der voreingestellten arbeiten und surfen möchten.
- Lesen Sie auch: Wie man den abgesicherten Modus in Windows 11 ein- und ausschaltet?
- Wie behebt man das Problem, dass Windows 11 mit dem Fehlercode 0xc00000e nicht startet?
Die Sprache in Windows 11 zu ändern, mag kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich ein einfacher Prozess, wenn man die richtigen Schritte kennt. Egal, ob du eine neue Sprache aus beruflichen, schulischen Gründen oder einfach aus Bequemlichkeit hinzufügen möchtest, diese Anleitung erklärt dir alles, was du wissen musst – von der Installation der Sprachpakete bis zur Änderung der Systemeinstellungen.
Außerdem bietet Windows 11 erweiterte Optionen, um nicht nur die Sprache der Benutzeroberfläche, sondern auch die Tastatursprache, die automatische Korrektur und sogar die Stimme des Cortana-Assistenten anzupassen. Sehen wir uns also Schritt für Schritt an, wie du dein System optimal konfigurierst.
Schritt 1: Die Spracheinstellungen öffnen
Um zu beginnen, musst du die Spracheinstellungen von Windows 11 öffnen. Folge diesen Schritten:
-
Öffne das Startmenü und klicke auf das Symbol "Einstellungen" (das Zahnrad) oder drücke Win + I auf der Tastatur.
-
Wähle im Einstellungsfenster "Zeit und Sprache" im Seitenmenü aus.
-
Klicke auf "Sprache und Region" , um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
In diesem Abschnitt siehst du die aktuell als Standard eingestellte Sprache und die Liste der zusätzlich installierten Sprachen. Wenn die gewünschte Sprache nicht vorhanden ist, musst du sie manuell hinzufügen.
Schritt 2: Eine neue Sprache hinzufügen
Windows 11 unterstützt eine breite Palette von Sprachen, aber nicht alle sind standardmäßig installiert. So fügst du eine neue Sprache hinzu:
-
Im Abschnitt "Sprache und Region" klicke auf die Schaltfläche "Sprache hinzufügen".
-
Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste verfügbarer Sprachen. Du kannst die Suchleiste verwenden, um schnell die gewünschte Sprache zu finden (z. B. "Italiano", "English", "Français").
-
Wähle die gewünschte Sprache aus und klicke auf "Weiter".
-
Stelle sicher, dass du die Optionen zum Installieren des Sprachpakets und, falls nötig, der Spracherkennungs- und Texterkennungspakete auswählst.
-
Klicke auf "Installieren" und warte auf den Download und die Installation.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, steht die neue Sprache zur Verwendung bereit, ist aber noch nicht als Hauptsystemsprache aktiv.
Schritt 3: Standardsprache festlegen
Nachdem du eine neue Sprache hinzugefügt hast, kannst du sie mit diesen Schritten zur Standardsprache machen:
-
Gehe zurück zum Abschnitt "Sprache und Region" in den Einstellungen.
-
Finde die neu installierte Sprache in der Liste und klicke auf die drei Punkte daneben.
-
Wähle "Als Standard festlegen".
-
Starte den Computer neu, um die Änderungen anzuwenden.
Nach dem Neustart zeigt Windows 11 die Benutzeroberfläche in der neu ausgewählten Sprache an. Einige Elemente (wie die Namen der Systemordner) könnten jedoch in der vorherigen Sprache bleiben, bis sie vollständig aktualisiert sind.
Schritt 4: Tastatursprache ändern
Neben der Systemsprache möchtest du vielleicht auch das Tastaturlayout ändern:
-
Gehe zu Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region.
-
Klicke auf die Sprache, die du als Standard festgelegt hast, und dann auf "Optionen".
-
Im Abschnitt "Tastaturen" klicke auf "Tastatur hinzufügen" und wähle das gewünschte Layout (z. B. "QWERTY", "AZERTY").
-
Um schnell zwischen den Tastatursprachen zu wechseln, kannst du die Tastenkombination Win + Leertaste verwenden.
Fazit
Die Sprache in Windows 11 zu ändern, ist eine Operation, die das Nutzungserlebnis erheblich verbessern kann, besonders für diejenigen, die mit mehreren Sprachen arbeiten oder in einem multikulturellen Umfeld leben. Dank der integrierten Einstellungen ist der Prozess im Vergleich zu früheren Windows-Versionen intuitiver geworden und ermöglicht es, nicht nur die Systemsprache, sondern auch die Tastatur- und Eingabewerkzeuge anzupassen.
Wenn du dieser Anleitung genau folgst, wirst du keine Schwierigkeiten haben, Windows 11 in der Sprache deiner Wahl einzurichten. Beachte, dass einige Drittanbieterprogramme ihre Originalsprache beibehalten könnten, aber die meisten modernen Anwendungen passen sich automatisch an die Systemeinstellungen an. Viel Erfolg und viel Spaß mit deinem mehrsprachigen Windows 11!