Wie deaktiviert und aktiviert man NFC auf dem iPhone?

In 3C Elektronik 0 Kommentar

Wie deaktiviert und aktiviert man NFC auf dem iPhone?

 

Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Android-Tablets, robuste Telefone und mehr anbietet. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich.

NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Nahbereichskommunikationstechnologie, die es Smartphones, einschließlich des iPhones, ermöglicht, Daten mit anderen kompatiblen Geräten auszutauschen, indem sie einfach nahe beieinander gehalten werden. Von Apple mit dem iPhone 6 und später eingeführt, hat diese Funktion die Art und Weise revolutioniert, wie wir bezahlen, Informationen teilen und mit smarten Geräten interagieren.

 

Obwohl NFC äußerst nützlich ist, gibt es Situationen, in denen es vorübergehend deaktiviert werden sollte. Zum Beispiel, um Akku zu sparen, versehentliche Transaktionen zu vermeiden oder einfach aus Sicherheitsgründen. In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie du diese Funktion auf deinem iPhone verwaltest.

Apple hat NFC intelligent integriert, sodass es nur bei Bedarf für bestimmte Vorgänge wie Apple Pay oder das Koppeln mit Bluetooth-Geräten aktiviert wird. Es gibt jedoch keinen direkten Schalter, um es vollständig in den Einstellungen zu deaktivieren, aber es gibt Möglichkeiten, die Nutzung einzuschränken.

Bevor wir darauf eingehen, wie man NFC deaktiviert, ist es wichtig zu verstehen, wozu es dient und warum es in bestimmten Situationen nützlich sein kann, es aktiviert zu lassen. Sehen wir uns daher die Hauptfunktionen dieser Technologie auf dem iPhone an.

 


Wozu dient NFC auf dem iPhone?

NFC wird auf iPhones hauptsächlich für Folgendes verwendet:

  1. Apple Pay – Die bekannteste Funktion, die kontaktloses Bezahlen ermöglicht, indem man das Telefon an kompatible POS-Terminals hält.

  2. Automatisierung mit NFC-Tags – Einige Apps ermöglichen es, automatische Aktionen zu programmieren, wenn das Telefon einen NFC-Tag erkennt (z. B. einen Link öffnen, einen Modus aktivieren).

  3. Schnelle Verbindung mit Geräten – Einige Zubehörteile wie Bluetooth-Kopfhörer oder Lautsprecher nutzen NFC für ein schnelleres Pairing.

  4. Tickets und digitale Karten – Einige Städte verwenden NFC-basierte Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, die im digitalen Portemonnaie gespeichert werden können.

Trotz seiner Nützlichkeit möchten einige Nutzer es möglicherweise deaktivieren, um Störungen zu vermeiden oder aus Datenschutzgründen. Sehen wir uns an, wie das geht.

 


So deaktivierst du NFC auf dem iPhone

Da Apple keine direkte Option bietet, NFC vollständig auszuschalten, kannst du die Nutzung einschränken, indem du die Funktionen deaktivierst, die es verwenden:

1. Apple Pay deaktivieren

  • Öffne Einstellungen  Wallet & Apple Pay.

  • Deaktiviere Zahlung mit Doppelklick an der Seite (bei iPhones mit Face ID) oder Zahlung mit Touch ID (bei Modellen mit Home Button).

  • Alternativ entferne alle zugeordneten Kredit-/Debitkarten.

2. Automatisierung mit NFC-Tags deaktivieren

  • Gehe zu Einstellungen  Bedienungshilfen  Touch.

  • Scrolle zu Back Tap und setze die Aktion auf Keine (falls aktiviert).

  • Wenn du Apps wie Shortcuts verwendest, überprüfe, dass keine NFC-Automatisierung aktiv ist.

3. Zugriff auf NFC für Drittanbieter-Apps einschränken

  • Öffne Einstellungen  Datenschutz  NFC.

  • Deaktiviere den Zugriff für Apps, die es nicht verwenden sollen.

Auf diese Weise wird NFC nicht vollständig ausgeschaltet, aber seine Nutzung wird drastisch eingeschränkt.

 


So aktivierst du NFC auf dem iPhone wieder

Wenn du NFC in Zukunft wieder aktivieren möchtest, folge diesen Schritten:

  1. Apple Pay wiederherstellen

    • Füge die Karten erneut im Wallet hinzu.

    • Aktiviere die Zahlung mit Doppelklick an der Seite oder Touch ID.

  2. Aktiviere die NFC-Automatisierungen

    • Erstelle in Shortcuts neue Automationen basierend auf NFC-Tags.

    • Starte Back Tap neu, falls nötig.

  3. Erlaube den NFC-Zugriff für Apps

    • In Datenschutz → NFC aktiviere die Berechtigungen für die Apps, die sie benötigen.

Nachdem du diese Schritte abgeschlossen hast, ist NFC wieder voll funktionsfähig.

 

Ich kann NFC auf meinem iPhone nicht finden. Wo ist es?

Auf dem iPhone gibt es keinen NFC-Schalter wie bei Android-Telefonen, daher kann man NFC nur mit der oben beschriebenen Methode deaktivieren oder aktivieren.

 


Alternativen zu NFC für Zahlungen und Übertragungen

Wenn du NFC vermeiden möchtest, aber trotzdem Zahlungen tätigen oder Daten übertragen musst, kannst du Folgendes verwenden:

  • QR-Codes – Viele Zahlungsdienste (wie PayPal) ermöglichen Transaktionen per QR-Code.

  • Bluetooth – Für die Dateiübertragung zwischen Geräten.

  • AirDrop – Zum Teilen von Fotos, Videos und Dokumenten zwischen Apple-Geräten.

 


Sicherheit und NFC: Was man wissen sollte

NFC ist generell sicher, aber es ist ratsam, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Vermeide es, das iPhone an unbekannte Geräte zu halten um Hacking-Versuche zu verhindern.

  • Verwende die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Apple Pay.

  • Überprüfe regelmäßig die Kartenbewegungen um verdächtige Transaktionen zu erkennen.

 


Fazit

NFC ist eine praktische und vielseitige Technologie, aber nicht alle Nutzer brauchen sie ständig aktiviert. Obwohl Apple es nicht erlaubt, sie vollständig zu deaktivieren, kann man durch die richtigen Schritte die Nutzung einschränken.

Wenn du in Zukunft deine Meinung änderst, ist die Reaktivierung einfach und schnell. Jetzt, wo du weißt, wie du diese Funktion verwaltest, kannst du dein iPhone nach deinen Sicherheits- und Komfortbedürfnissen anpassen.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL