Kann Photoshop mit integrierter Grafik funktionieren?

In Anleitung pro Computer 0 Kommentar

Kann Photoshop mit integrierter Grafik funktionieren?

 

Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, tragbare Kraftwerke, Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist hilfreich.

Adobe Photoshop ist eine der leistungsstärksten und am weitesten verbreiteten Bildbearbeitungssoftwares der Welt. Jeden Tag nutzen Millionen von Profis und Enthusiasten es, um Bilder zu retuschieren, komplexe Kompositionen zu erstellen und anspruchsvolle Grafikprojekte zu entwickeln. Eine häufige Frage unter den Nutzern, insbesondere denen mit begrenzter Hardware, lautet jedoch: „Kann Photoshop auch mit einer integrierten Grafikkarte gut funktionieren?“

Viele Computer, insbesondere günstige Laptops oder solche, die nicht für Gaming oder Design gedacht sind, verwenden integrierte GPUs wie Intel UHD Graphics oder AMD Radeon Vega. Diese Grafiklösungen teilen sich den Speicher mit der CPU und bieten in der Regel eine geringere Leistung als dedizierte Grafikkarten (wie NVIDIA GeForce oder AMD Radeon RX). Dies wirft Zweifel auf, ob Photoshop flüssig ausgeführt werden kann.

 

Photoshop ist ein Programm, das früher fast ausschließlich von der CPU abhängig war. Mit den neuesten Updates hat Adobe jedoch Funktionen eingeführt, die die GPU-Beschleunigung nutzen, um die Leistung zu verbessern. Das bedeutet, dass eine dedizierte GPU zwar ein schnelleres und reaktionsschnelleres Erlebnis bieten kann, Photoshop aber auch mit einer integrierten GPU funktionieren kann, wenn auch mit einigen Einschränkungen.

Wenn du einen Computer mit integrierter Grafik verwendest und herausfinden möchtest, ob Photoshop ausreichend leistungsfähig ist, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Photoshop-Version, die Art der Arbeit, die du erledigen wirst, und die Softwareeinstellungen. In diesem Leitfaden werden wir alles erkunden, was du wissen musst, um Photoshop auf einem System mit integrierter GPU zu optimieren.

 

 


Kann Photoshop mit einer integrierten GPU arbeiten?

Die Antwort ist ja, Photoshop kann mit einer integrierten Grafikkarte funktionieren, jedoch mit einigen Einschränkungen. Adobe gibt an, dass für eine gute Benutzererfahrung eine dedizierte GPU mit mindestens 2 GB VRAM empfohlen wird. Moderne integrierte GPUs (wie Intel Iris Xe oder AMD Radeon Vega) sind jedoch ebenfalls in der Lage, Photoshop für grundlegende und mittlere Aufgaben auszuführen, wie Fotoretusche, Ebenenanpassungen und die Verwendung von nicht allzu anspruchsvollen Filtern.

Einige erweiterte Funktionen, wie die 3D-Verarbeitung, das Rendern komplexer Effekte oder die intensive Nutzung von Werkzeugen wie "Objektauswahl" und "Neural Filters", könnten langsam sein oder sogar nicht verfügbar sein. Außerdem kann die Arbeit mit großen Dateien (über 500 MB) zu erheblichen Verzögerungen führen.

 


So optimieren Sie Photoshop für integrierte GPUs

Wenn du eine integrierte GPU verwendest, kannst du die Leistung von Photoshop verbessern, indem du diese Tipps befolgst:

  1. Aktualisiere die Grafiktreiber: Stelle sicher, dass du die neueste Version der GPU-Treiber hast, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  2. Stelle die Photoshop-Einstellungen ein: Gehe zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Leistung und stelle sicher, dass Photoshop die integrierte GPU verwendet (falls verfügbar).

  3. Reduziere die Nutzung des Cache-Speichers: Wenn du mit kleineren Dateien arbeitest, verringere den Cache, um Ressourcen freizugeben.

  4. Deaktiviere GPU-intensive Funktionen: Einige Effekte können von der CPU statt von der GPU verarbeitet werden.

  5. Schließen Sie andere Programme: Das Freimachen von RAM und Rechenleistung kann die Flüssigkeit verbessern.

 


Schlussfolgerungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Photoshop auf einer integrierten Grafikkarte ausgeführt werden kann, die Erfahrung jedoch von der Art der Arbeit abhängt, die Sie erledigen. Für einfache Aufgaben wie grundlegende Fotobearbeitung oder die Erstellung von 2D-Grafiken ist eine moderne integrierte GPU ausreichend. Wenn Sie jedoch mit professionellen Projekten, großen Dateien oder fortgeschrittenen Effekten arbeiten, ist eine dedizierte GPU nahezu unverzichtbar, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Wenn du dir kein sofortiges Hardware-Upgrade leisten kannst, kann das Befolgen von Optimierungstipps dir helfen, das Beste aus der verfügbaren Leistung herauszuholen. Photoshop bleibt ein vielseitiges Werkzeug, und mit den richtigen Einstellungen kann auch ein System mit integrierter Grafik produktiv genutzt werden.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL