Warum zeigt mein Computer beim Start immer das falsche Datum und die falsche Uhrzeit an und synchronisiert sich nicht mit dem Server?

In Anleitung pro Computer 0 Kommentar

Warum zeigt mein Computer beim Start immer das falsche Datum und die falsche Uhrzeit an und synchronisiert sich nicht mit dem Server?

 

Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, robuste Telefone, Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich.

Jedes Mal, wenn du den Computer einschaltest, stellst du fest, dass die Systemuhr falsch ist. Egal wie oft du sie manuell korrigierst: Nach einem Neustart tritt das Problem erneut auf. Dieser Fehler mag trivial erscheinen, kann aber verschiedene Unannehmlichkeiten verursachen, wie Verbindungsprobleme zu Webseiten, Fehler bei SSL-Zertifikaten, Schwierigkeiten beim Zugriff auf Online-Dienste und sogar Fehlfunktionen einiger Software, die von der korrekten Uhrzeit abhängt.

Die automatische Synchronisation von Datum und Uhrzeit ist eine grundlegende Funktion moderner Betriebssysteme. Wenn sie nicht mehr funktioniert, ist das oft ein Zeichen für ein tieferliegendes Problem, das die Hardware, die Software oder sogar die Netzwerkkonfiguration betreffen kann. Zu verstehen, warum das passiert und wie man es behebt, ist entscheidend, um den normalen Betrieb des PCs wiederherzustellen.

In dieser Anleitung untersuchen wir die häufigsten Ursachen, warum der Computer die korrekte Uhrzeit nicht halten kann und warum die Synchronisation mit den NTP-Servern (Network Time Protocol) fehlschlägt. Wir analysieren auch verschiedene Lösungen, von einfachen (wie einer Aktualisierung der Einstellungen) bis hin zu technischeren Eingriffen (wie dem Austausch der CMOS-Batterie).

Abschließend betrachten wir einige damit zusammenhängende Probleme, die die Systemuhr beeinflussen könnten, und wie man sie in Zukunft vermeidet. Egal ob du Windows, macOS oder Linux verwendest, diese Anleitung hilft dir, das Problem endgültig zu diagnostizieren und zu beheben.

 


Warum aktualisiert der Computer Datum und Uhrzeit nicht mehr automatisch?

Einer der häufigsten Gründe, warum der Computer die Uhrzeit nicht mehr automatisch synchronisiert, ist eine Unterbrechung der Verbindung zu den NTP-Servern. Diese Server sind dafür verantwortlich, die genaue Uhrzeit an mit dem Internet verbundene Geräte zu liefern. Wenn der PC sie aufgrund von:

  • Netzwerkprobleme (blockierende Firewalls, nicht funktionierende DNS, instabile Verbindung)

  • Falsche Zeitzoneneinstellungen

  • Windows-Zeitdienst deaktiviert (unter Windows)

  • NTP-Konfiguration geändert (besonders unter Linux)

Außerdem könnten einige Malware die Systemeinstellungen verändern und so die korrekte Synchronisation verhindern. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Nutzung von VPN oder Proxy, die den Datenverkehr zu nicht funktionierenden NTP-Servern umleiten könnten.

 


Warum tritt das Problem nach manueller Korrektur der Uhrzeit beim Neustart erneut auf?

Wenn du Datum und Uhrzeit manuell änderst, aber nach dem Ausschalten zeigt der PC wieder falsche Werte an, ist die wahrscheinlichste Ursache die erschöpfte CMOS-Batterie. Diese kleine Knopfzellenbatterie (meist eine CR2032) versorgt den RTC-Chip (Real-Time Clock) auf dem Motherboard, sodass die Uhrzeit auch bei ausgeschaltetem Computer erhalten bleibt.

Wenn die Batterie leer ist:

  • Die Systemuhr verliert die Zeit

  • Das BIOS könnte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden

  • Manche Computer zeigen beim Start Fehler an (z. B. "CMOS Battery Failure")

Das Ersetzen der Batterie ist einfach und kostengünstig, aber wenn das Problem weiterhin besteht, sollten auch die BIOS/UEFI-Einstellungen überprüft werden.

 


Wie man das Ausbleiben der automatischen Uhrzeitaktualisierung behebt

1. Überprüfe und stelle die NTP-Synchronisierung wieder her (Windows)

  • Öffne Einstellungen > Datum und Uhrzeit

  • Aktiviere "Uhrzeit automatisch einstellen"

  • Klicke auf "Jetzt synchronisieren" unter "Zusätzliche Synchronisierung"

  • Wenn es nicht funktioniert, öffne die Eingabeaufforderung als Administrator und führe aus:

    net stop w32time
    w32tm /unregister
    w32tm /register
    net start w32time
    w32tm /resync

2. Ersetze die CMOS-Batterie

  • Schalte den PC aus und trenne die Stromversorgung

  • Öffne das Gehäuse und finde die CR2032-Batterie auf dem Motherboard

  • Entferne sie vorsichtig und setze eine neue ein

3. Überprüfe die Zeitzone und die NTP-Server (Linux/macOS)

Unter Linux überprüfe den Dienst systemd-timesyncd oder ntpd. Unter macOS gehe zu Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit und stelle sicher, dass "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" aktiviert ist.

 


Weitere verwandte Probleme und Lösungen

1. Warum zeigen einige Websites einen SSL-Zertifikatsfehler an?

Wenn die PC-Uhrzeit falsch ist, blockieren Browser den Zugriff auf HTTPS-Websites, weil SSL-Zertifikate ein gültiges Ablaufdatum haben. Die Korrektur der Uhrzeit behebt das Problem.

2. Wie synchronisiert man die Uhrzeit in einem Firmennetzwerk?

Konfiguriere einen internen NTP-Server (z. B. mit Windows Server oder chronyd su Linux) um sicherzustellen, dass alle Geräte die gleiche Uhrzeit haben.

3. Was tun, wenn das BIOS die Einstellungen nicht speichert?

Neben der CMOS-Batterie überprüfe die Jumper auf dem Motherboard oder aktualisiere die BIOS/UEFI-Firmware.

4. Warum ist die Uhrzeit nur im Dual-Boot mit Windows und Linux falsch?

Windows und Linux verwalten die Zeit unterschiedlich (UTC vs. Ortszeit). Löse das Problem mit:

timedatectl set-local-rtc 1 --adjust-system-clock

Fazit

Eine nicht synchronisierte Systemuhr mag ein kleines Problem sein, kann aber unerwartete Fehlfunktionen verursachen. In den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einfachen Schritten beheben: Überprüfe die NTP-Einstellungen, tausche die CMOS-Batterie aus oder korrigiere die Zeitzone.

Wenn die Fehlfunktion trotz dieser Lösungen weiterhin besteht, könnte eine gründlichere Überprüfung der Hardware oder des Betriebssystems erforderlich sein. In jedem Fall ist es essenziell, die korrekte Uhrzeit für die Sicherheit und Stabilität deines Computers beizubehalten.

Jetzt, wo du alle Werkzeuge hast, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, kannst du dich endlich von der verrückten Uhr verabschieden und die korrekte Funktion deines PCs wiederherstellen.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL