Ist Snapdragon 680 gut zum Spielen?

In 3C Elektronik 0 Kommentar

Ist Snapdragon 680 gut zum Spielen?

 

Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Grafiktabletts, robuste Smartphones und mehr anbietet. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist hilfreich.

Il Qualcomm Snapdragon 680 ist ein Mittelklasse-Mobilprozessor, der für kostengünstige, aber effiziente Geräte entwickelt wurde. Mit einer 2,4-GHz-Octa-Core-CPU und einer Adreno 610 GPU bietet er ausgewogene Leistung für den täglichen Gebrauch. Aber ist er zum Spielen geeignet? In diesem Leitfaden werden wir seine Fähigkeiten untersuchen, ihn mit anderen Chipsätzen vergleichen, Benchmarks und die Leistung in den beliebtesten Spielen analysieren. Wir werden herausfinden, ob er für PUBG Mobile, Call of Duty und Genshin Impact ausreicht oder ob es besser ist, nach leistungsstärkeren Alternativen zu suchen.

 

 


1. Technische Spezifikationen des Snapdragon 680

Il Snapdragon 680 ist auf einem Fertigungsprozess von 6 nm basiert, der die Energieeffizienz im Vergleich zu älteren Chipsätzen verbessert. Hier sind seine Hauptmerkmale:

  • CPU: 8 Kern (4x Cortex-A73 mit 2,4 GHz + 4x Cortex-A53 mit 1,8 GHz)

  • GPU: Adreno 610

  • Modem: Snapdragon X11 LTE (bis zu 150 Mbps im Upload)

  • RAM-Unterstützung: Bis zu 8 GB

  • TDP: Nur 3W, wodurch die Überhitzung reduziert wird.

Dieser Chipsatz ist optimiert für Multimedia, Streaming und leichte Spiele, unterstützt jedoch kein 5G.


2. Leistung in den Benchmarks

Um zu verstehen, ob der Snapdragon 680 für Gaming geeignet ist, müssen wir seine Ergebnisse in den gängigsten Tests betrachten:

  • AnTuTu: 257.833 Punkte (etwa 155 % mehr als MediaTek Helio A22).

  • Geekbench: 1.539 (Single-Core) / 413 (Multi-Core).

  • 3DMark: 445 Punkte, was auf moderate Grafikleistungen hinweist.

Im Vergleich zu Chipsätzen wie UNISOC Tiger T610 und MediaTek Helio G70 ist der Snapdragon 680 leicht überlegen, erreicht jedoch keine High-End-Gaming-Niveaus.


3. Spielerlebnis mit Snapdragon 680

So verhält es sich in einigen beliebten Spielen:

  • PUBG Mobile: 59 FPS (mittlere Einstellungen).

  • Call of Duty: Mobile: 60 FPS (flüssig mit moderaten Details).

  • Genshin Impact: 26 FPS (niedrige Einstellungen, mit etwas Lag).

  • Fortnite: 23 FPS (spielbar, aber nicht optimal).

Während Spiele wie Mobile Legends und PUBG New State gut laufen, erfordern schwerere Titel wie Genshin Impact grafische Reduzierungen, um spielbar zu sein.


4. Vergleich mit anderen Chipsätzen

  • VS MediaTek Helio G70: Der G70 hat eine bessere Mali-G52 GPU, aber der Snapdragon 680 gewinnt in Effizienz und CPU-Leistung.

  • VS UNISOC Tiger T612: Ähnliche Leistung, aber das Snapdragon verbraucht weniger Energie.

  • VS Apple A8: Der Snapdragon 680 ist 197 % schneller, kann aber nicht mit modernen Chips wie dem A15 mithalten.


5. Vorteile und Nachteile für das Gaming

 Stärken:

  • Energieeffizienz (3W TDP).

  • Gute Leistung bei leichten Spielen.

  • Flüssige HD+-Display-Unterstützung.

 Beschränkungen:

  • GPU Adreno 610 ist nicht geeignet für anspruchsvolle Spiele.

  • Fehlender 5G-Support.

  • Leistung geringer als bei der Snapdragon 7-Serie.


6. Fazit: Lohnt es sich fürs Gaming?

Lo Snapdragon 680 ist eine vernünftige Wahl für Gelegenheitsspieler wie COD Mobile und PUBG (bei mittleren Einstellungen), aber nicht ideal für anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact. Wenn du ein flüssigeres Spielerlebnis suchst, sind Chipsätze wie Snapdragon 778G oder MediaTek Dimensity 900 bessere Optionen. Für ein begrenztes Budget bietet der 680 jedoch ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL