Wie verbessert man die Qualität eines Fotos auf dem iPhone?

In KI-Technologie 0 Kommentar

Wie verbessert man die Qualität eines Fotos auf dem iPhone?

 

Willkommen im Blackview Global Store, wo Android-Tablets, robuste Smartphones und Mini-PCs erhältlich sind. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist für Sie hilfreich.

Ein Foto mit einem iPhone zu machen garantiert nicht immer ein perfektes Ergebnis. Manchmal kann das Bild unscharf, schlecht belichtet oder mangelhaft scharf sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um die Qualität eines Fotos direkt auf Ihrem iPhone zu verbessern, sei es durch die nativen Einstellungen des Geräts oder durch Drittanbieter-Apps.

 

 

1. Optimieren Sie die Einstellungen, bevor Sie das Foto machen

Schon bevor Sie ein Bild aufnehmen, können Sie dessen Qualität verbessern, indem Sie bestimmte Einstellungen der iPhone-Kamera anpassen:

  • Schärfe und Fokussierung : Berühren Sie den Bildschirm, um auf das Hauptmotiv zu fokussieren. Ein gelbes Quadrat erscheint, das bestätigt, dass das iPhone die Fokussierung gesperrt hat.

  • Belichtung : Ziehen Sie Ihren Finger nach oben oder unten, um die Helligkeit vor der Aufnahme anzupassen.

  • Nachtmodus : Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, aktivieren Sie den Nachtmodus für detailliertere und weniger körnige Aufnahmen.

  • Hochwertige Formate : Wählen Sie in Einstellungen > Kamera bevorzugt das Format HEIF oder ProRAW (falls verfügbar) für eine bessere Bildqualität.

 

2. Verwenden Sie den integrierten Foto-Editor des iPhones

Nachdem Sie ein Foto aufgenommen haben, können Sie es direkt in der Fotos App bearbeiten:

  1. Öffnen Sie das Foto und tippen Sie auf Bearbeiten.

  2. Beleuchtung anpassen : Erhöhen Sie die Helligkeit, die Kontraste und die Schatten, um die Belichtung auszugleichen.

  3. Verbessern Sie die Farben : Spielen Sie mit der Sättigung und der Temperatur für eine natürlichere oder dynamischere Darstellung.

  4. Korrigieren Sie die Schärfe : Verwenden Sie das Werkzeug Definition , um Details zu betonen, ohne das Korn zu übertreiben.

Diese Grundeinstellungen können ein Foto bereits erheblich verbessern, ohne dass eine externe Anwendung erforderlich ist.

 

3. Kostenlose Anwendungen, die die Fotoqualität verbessern

Wenn die nativen Werkzeuge des iPhones nicht ausreichen, können Sie kostenlose Anwendungen zur Verbesserung der Bildqualität verwenden, wie zum Beispiel:

  • Snapseed (Google) : Für präzise Einstellungen und professionelle Filter.

  • Adobe Lightroom Mobile : Ideal für Farbkorrektur und Schärfe.

  • Remini : Verwendet KI, um unscharfe Fotos schärfer zu machen.

Diese Anwendungen bieten erweiterte Funktionen, wie das Entfernen unerwünschter Objekte, die Verbesserung von Porträts oder sogar die Restaurierung alter Fotos.

 

4. Vermeidung häufiger Fehler

Um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten, vermeiden Sie:

  • Digitale Zooms (sie verschlechtern die Auflösung).

  • Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Stabilisierung (verwenden Sie ein Stativ oder den Nachtmodus).

  • Übermäßige Nachbearbeitung (zu viel Schärfe oder Sättigung kann das Bild künstlich wirken lassen).

 

Fazit

Die Qualität eines Fotos auf dem iPhone zu verbessern, ist für jeden zugänglich, sei es über die integrierten Einstellungen oder spezialisierte Apps. Durch die Kombination einer guten Aufnahmetechnik und intelligenter Nachbearbeitung können Sie durchschnittliche Bilder in professionelle Aufnahmen verwandeln.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL