Empfehlung von 6 KI-Anwendungen zur Erstellung schauriger Make-ups für Halloween

In KI-Technologie 0 Kommentar

Empfehlung von 6 KI-Anwendungen zur Erstellung schauriger Halloween-Make-ups

 

Willkommen im Blackview Global Store, wo Android-Tablets, robuste Telefone und Mini-PCs erhältlich sind. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist für Sie hilfreich.

Wenn die Nächte länger werden und die Luft eine geheimnisvolle Atmosphäre annimmt, etabliert sich Halloween als ein Fest zwischen Zauber und Schrecken. Für viele ist einer der aufregendsten Momente, ein eindrucksvolles Make-up zu kreieren – ein verwandtes Gesicht, ein durchdringender Blick, eine schaurige Inszenierung, die Schauer, Neugier und Bewunderung hervorruft. Doch ein professionelles und originelles Make-up zu erstellen, erfordert oft Zeit, technisches Können und manchmal auch etwas Mut – Eigenschaften, die nicht jeder unbedingt besitzt.

In den letzten Jahren haben die Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir visuelle Kreativität angehen, revolutioniert. Dank leistungsstarker Modelle zur Bildgenerierung und -bearbeitung ist es möglich geworden, ein digitales Make-up zu simulieren, zu experimentieren oder zu perfektionieren, noch bevor man die Pinsel auf die Haut setzt. Ob Sie verschiedene Optionen testen, das Ergebnis eines Make-ups verfeinern oder neue Ideen erhalten möchten – KI-Anwendungen erweisen sich als wertvolle Werkzeuge, um einen furchterregenden Look mit Präzision und Mut zu gestalten.

In diesem Leitfaden präsentiere ich Ihnen eine Auswahl von sechs Anwendungen der künstlichen Intelligenz, die besonders gut für die Erstellung gruseliger Halloween-Make-ups geeignet sind. Für jede werde ich ihre Funktionen, Stärken, Grenzen und praktische Tipps zur optimalen Nutzung beschreiben. Am Ende haben Sie einen umfassenden Überblick, um die Lösung zu wählen, die am besten zu Ihren Wünschen passt und Ihr Gesicht in ein horrormäßiges Meisterwerk verwandelt.

 


1. FaceApp mit künstlerischen Filtern und Retuschen

Hauptfunktionen

FaceApp ist eine bereits bekannte Anwendung für Gesichtsveränderungen (Altern, Frisurenwechsel usw.). Sie bietet aber auch künstlerische Filter und Effekte wie "Geist", "Zombie" oder "Skelett" dank Retuschieralgorithmen. Man kann die Filterintensität anpassen, einen partiellen Effekt anwenden oder mehrere Filter für ein personalisiertes Ergebnis kombinieren.

Stärken

  • Intuitive Benutzeroberfläche : Einfach ein Selfie machen oder ein Foto importieren, um sofort einen Effekt anzuwenden.

  • Vorhandene Filter : Es gibt bereits entworfene Modelle, die einen makabren oder übernatürlichen Effekt erzeugen.

  • Intensitätskontrolle : Sie können die Wirkung je nach Ihren Vorlieben abschwächen oder verstärken.

  • Einfacher Export : Möglichkeit, das Bild in hoher Auflösung zu speichern, zu teilen oder als Referenz für eine "reale" Version auszudrucken.

Einschränkungen

  • Die verfügbaren Filter sind nicht alle so spezifisch für Halloween: Die Auswahl kann für sehr detailliertes Make-up an Feinfühligkeit fehlen.

  • Sehr kleine Gesichtsbereiche (Lider, Lippen) können schlecht behandelt werden, mit visuellen Artefakten.

  • Die Anwendung hängt von der Qualität des Originalfotos ab — wenn dieses unscharf oder schlecht beleuchtet ist, wird das Ergebnis weniger überzeugend sein.

Gebrauchshinweise

  1. Verwenden Sie ein gut beleuchtetes Foto, aber mit neutraler Beleuchtung (vermeiden Sie starke Schatten).

  2. Wenden Sie zuerst einen globalen Filter an (z. B. Zombie), und wechseln Sie dann in den manuellen Retuschiermodus, um Artefakte zu entfernen oder bestimmte Bereiche (Augen, Mund) zu verstärken.

  3. Exportieren Sie das finale Bild und verwenden Sie es als visuelles Modell, um das Make-up mit physischen Produkten auf Ihrer Haut nachzubilden.

 


2. Lensa AI

Hauptfunktionen

Lensa, obwohl ursprünglich für die Retusche von Selfies entwickelt, bietet "Magic Avatars"-Werkzeuge, die Ihr Gesicht in stilisierte Charaktere verwandeln, von denen einige an Kreaturen oder übernatürliche Wesen erinnern. Man kann auch die Töne anpassen, besondere Texturen hinzufügen (Galaxien, Schatten, Glanz), um eine düstere Atmosphäre zu erzeugen.

Stärken

  • Hochwertige stilisierte Ergebnisse : künstlerische Darstellung mit sorgfältigen Texturen.

  • Vielfalt an Stilen : vom Illustrativen bis zum semi-realistischen Stil — das ermöglicht es, über einfaches "Make-up" hinauszugehen und ein konzeptuelleres Bild zu schaffen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Wenige manuelle Einstellungen erforderlich; in der Regel erhält man mit wenigen Klicks ein gutes Ergebnis.

Einschränkungen

  • Lensa ist eher auf den "Avatar / Illustrations"-Look ausgerichtet als auf realistisches Make-up: Einige Effekte können zu "digital" wirken.

  • Die lokale Steuerung ist begrenzt: Es kann schwierig sein, Augen oder Mund genau zu erfassen.

  • Einige Stile erfordern den Kauf (Credits oder Abonnement).

Gebrauchshinweise

  1. Wählen Sie einen Stil, der Ihrem Ziel nahekommt (z. B. "Dark Fantasy"), bevor Sie experimentieren.

  2. Sobald das Ergebnis erzielt ist, verwenden Sie es als visuelle Basis und fügen Sie dann realistische Elemente (künstliches Blut, Prothesen) hinzu, wenn Sie eine physische Version wünschen.

  3. Kombinieren Sie mehrere Renderings (Überlagerung, Bildfusion), wenn die Anwendung den Export in Ebenen oder die sukzessive Bearbeitung erlaubt.

 


3. Snap Camera / Snapchat (KI-Filter)

Hauptfunktionen

Snapchat oder sein Pendant für Computer, Snap Camera, bietet eine Vielzahl von AR-Filtern (Linsen), die von der Community erstellt wurden. Viele Künstler entwerfen "Horror"-, "Schädel"-, "Narben"- und "verzerrte Elemente"-Effekte. Dank eines Linsenkatalogs können Sie Ihre Ideen direkt mit der Kamera "testen".

Stärken

  • Große Community von Kreativen: Dort findet man sehr originelle Filter, oft kostenlos.

  • Live-Anwendung / Streaming: Ideal, wenn Sie ein Video aufnehmen oder einen Live-Stream zu Halloween machen.

  • Anpassungsfähigkeit: Einige Filter sind konfigurierbar, sodass Sie Farben, Transparenz oder Intensität ändern können.

Einschränkungen

  • Die Komplexität der Filter hängt von ihrem Ersteller ab: Einige sind sehr einfach, andere sehr ausgefeilt.

  • Längere Nutzung der Kamera (schnelle Bewegungen) kann zu Verzögerungen oder Verzerrungen führen.

  • Der Export der über den Filter aufgenommenen Bilder kann eine niedrigere Auflösung als das Originalfoto haben.

Gebrauchshinweise

  1. Durchstöbern Sie die Filterbibliothek rechtzeitig, um diejenigen zu finden, die Ihnen gefallen.

  2. Verwenden Sie eine gute, gleichmäßige Beleuchtung, damit der Filter gut am Gesicht "haftet" (weniger Erkennungsfehler).

  3. Wenn Sie sich sicher fühlen, lernen Sie, Ihre eigenen Linsen über Lens Studio zu erstellen – so können Sie einen einzigartigen, maßgeschneiderten Effekt entwerfen.

 

4. YouCam Makeup AI & AR

Hauptfunktionen

YouCam Makeup ist eine Anwendung, die künstliche Intelligenz und erweiterte Realität kombiniert, um Make-up in Echtzeit zu testen. Sie bietet spektakuläre Effekte, Kunst-Make-ups, "Geister"-, "Schädel"-, "Vampir"-Looks usw. Sie können das Ergebnis sofort über die Frontkamera sehen oder ein Foto verwenden.

Stärken

  • Echtzeit-Visualisierung : Sie sehen das Ergebnis sofort in AR, was die Live-Anpassungen erleichtert.

  • Große Stilbibliothek : Eine umfangreiche Sammlung von „Fantasy / Halloween“-Make-ups, die sofort einsatzbereit sind.

  • Manuelle Bearbeitung : Virtuelle Pinsel, lokale Retuschen, Entfernen von Bereichen oder Hinzufügen dekorativer Elemente (Blut, Risse, Narben).

  • Integrierte Tutorials : Einige Looks werden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleitet, um das Make-up physisch nachzustellen.

Einschränkungen

  • Die Genauigkeit des Effekts in AR hängt stark von der Smartphone-Kamera ab; bei Einsteigermodellen kann die Darstellung ungenau sein.

  • Einige Effekte (fortgeschrittenere) sind den kostenpflichtigen / Premium-Versionen der App vorbehalten.

  • Die Übergänge zwischen den Bereichen (Stirn, Wangen, Kinn) können bei viel Bewegung manchmal visuell inkohärent wirken.

Gebrauchshinweise

  1. Stabilisieren Sie das Smartphone oder verwenden Sie ein Stativ, um Bewegungsartefakte zu vermeiden.

  2. Beginnen Sie mit einem einfachen Look und fügen Sie dann Details (künstliches Blut, Adern, Risse) einzeln hinzu.

  3. Machen Sie Screenshots aus verschiedenen Winkeln, um die Konsistenz zu bewerten (von vorne, von der Seite).

  4. Sie können ein Video aufnehmen, um das Make-up unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu zeigen – nützlich für Halloween-Partys.

 


5. Procreate + KI (Integration von Modellen und Generatoren)

(Hinweis: Obwohl Procreate eine Zeichenanwendung ist, ermöglicht die Integration von KI-Tools oder Plugins die Steigerung der digitalen Make-up-Erstellung.)

Hauptfunktionen

Auf dem iPad ermöglicht Procreate präzises Malen, das Verwalten von Ebenen, das Einbinden von Texturen, benutzerdefinierten Pinseln und das Importieren von KI-generierten Elementen (z. B. über externe Modelle oder Plugins). Sie können manuelle Retusche und generierte Elemente kombinieren, um ein noch ausgefeilteres Make-up zu erzielen.

Stärken

  • Volle Kontrolle : Jeder Bereich, jede Linie kann manuell präzise angepasst werden.

  • Kompositionsflexibilität : Verwendung von Ebenen, Mischmodi, importierten Texturen usw.

  • KI-Kompatibilität : Einige Plugins oder Skripte (extern) ermöglichen das Einfügen von KI-generierten Effekten (Schatten, Muster, Risse, Blut) in die Zeichnung.

  • Hohe Auflösung : Möglichkeit, Bilder in einer Qualität fertigzustellen, die für den Druck oder die Projektion ausreichend ist.

Einschränkungen

  • Erfordert Zeichen- / Retuschefähigkeiten.

  • Die Integration externer KI kann technische Handgriffe erfordern (Import/Export, Skripte).

  • Die Fertigstellungszeit ist länger als bei gebrauchsfertigen Anwendungen.

Gebrauchshinweise

  1. Beginnen Sie mit einer Bleistiftskizze auf einer separaten Ebene, um die großen Bereiche (Stirn, Wangen, Kinn) zu definieren.

  2. Fügen Sie von KI generierte Texturen (Risse, Porosität, Brüche) in Zwischenschichten hinzu.

  3. Spielen Sie mit der Deckkraft, den Fusionsmodi (Multiplizieren, Überlagern), um die Effekte in die Haut zu integrieren.

  4. Feinabstimmung per Hand: Retuschieren Sie Augen, Augenringe, Schatten, Lippen für ein realistisches Ergebnis.

 


6. Artbreeder / Midjourney + Retusche

Hauptfunktionen

Artbreeder ist eine Plattform, die visuelle Elemente kombiniert, um hybride Gesichter zu erstellen, einschließlich fantastischer, horrorartiger oder alienartiger Effekte. Midjourney ist ein KI-Bildgenerator in Discord: Man kann das gewünschte Make-up beschreiben ("scary skull makeup, cracked skin, gore effect") und sehr detaillierte Bilder erhalten. Anschließend importiert man diese Bilder in einen Editor (Photoshop, Affinity, GIMP), um sie zu retuschieren (Maskierung, Fusion, Anpassung an Ihr Gesicht).

Stärken

  • Kreative Kraft : Midjourney kann extravagante, ultradetaillierte Gesichter und spektakuläre Effekte erzeugen.

  • Vielfalt und Kontrolle : Durch Anpassung der Prompts (textuelle Beschreibungen) steuern Sie Stil, Atmosphäre, Texturen (Risse, Blut, Staub).

  • Persönliche Fusion : Mit Artbreeder können Sie Ihr Gesicht mit generierten Horrorgesichtern mischen, um einen glaubwürdigen Übergang zu schaffen.

  • Visuelle Basis : Sie erhalten ein "Concept Art" für Make-up, das Sie physisch nachbilden oder für ein finales Ergebnis retuschieren können.

Einschränkungen

  • Das erzeugte Ergebnis ist nicht auf ein spezifisches Gesicht kalibriert – oft muss das Bild an Ihre eigene Morphologie angepasst werden.

  • Import und Bearbeitung erfordern gewisse Kenntnisse im Umgang mit Grafikwerkzeugen.

  • Midjourney und Artbreeder können je nach Nutzungsgrad kostenpflichtige Abonnements erfordern.

Gebrauchshinweise

  1. Formulieren Sie eine klare und detaillierte Eingabeaufforderung: Nennen Sie den Stil (Horror, skelettartig, Vampir, Zombie), die Details (Narben, Risse, Blut), die Farben (Blutrot, Schwarz, Purpur).

  2. Generieren Sie mehrere Versionen und wählen Sie die aus, die Sie am meisten inspirieren.

  3. Schneiden / passen Sie das Bild an Ihre Gesichtsform an (Ausrichtung der Augen, der Nase).

  4. Importieren Sie das Ergebnis in einen Editor, um Ihr Gesicht zu überlagern (Transparenz, Masken) oder das Make-up auf Ihr physisches Gesicht zu übertragen.

  5. Verwenden Sie die generierten Bilder als visuelle Vorlage, um das Make-up mit speziellen Produkten (Latex, Farbe, Kunstblut) in echt nachzubilden.

 


Allgemeine Tipps, um das Beste aus KI-Anwendungen herauszuholen

  • Foto vorbereiten: Verwenden Sie ein gut beleuchtetes Frontalfoto mit sauberer, neutraler Haut ohne vorheriges Make-up, damit die KI die Gesichtszüge besser erkennen kann.

  • Experimentieren: Testen Sie mehrere Stile, bevor Sie sich auf einen finalen Effekt festlegen – manchmal ist die unerwartete Kombination die eindrucksvollste.

  • KI / manuelle Mischung: Verwenden Sie KI, um die Idee oder Skizze zu generieren, und verfeinern Sie dann manuell, um realistische Details hinzuzufügen (Blut, Risse, feine Schatten, Reliefs).

  • Kreuzinspiration: Kombinieren Sie die Ergebnisse von zwei Anwendungen (zum Beispiel ein von Midjourney generiertes Gesicht, in Procreate retuschiert und dann via YouCam für AR-Tests angewendet).

  • Achten Sie auf Übergänge: Für einen glaubwürdigen Effekt müssen die Randbereiche (Stirn / Haare, Gesichts- und Halskontur) stimmig bleiben; vermeiden Sie zu scharfe Schnitte.

  • Test in der Realität: Filmen oder fotografieren Sie Ihr geschminktes Gesicht unter verschiedenen Lichtverhältnissen (schwaches Licht, farbiges Licht), um zu überprüfen, ob das Ergebnis zur Halloween-Atmosphäre passt.

 


Fazit

Indem Sie die Kraft der künstlichen Intelligenz mit klassischen Make-up-Techniken kombinieren, haben Sie jetzt mehr als nur eine einfache Kostümparty: Sie betreten das Reich einer immersiven visuellen Kunst. Jede der sechs vorgestellten Anwendungen bietet einen Zugang zu gruseligen Welten, verwandten Gesichtern und Effekten, die das Auge fesseln. Ob Sie eine schnelle AR-Verwandlung oder ein extrem ausgearbeitetes Make-up suchen, es gibt Werkzeuge, die Ihrem Niveau und Ihren Ambitionen entsprechen.

Vergessen Sie jedoch nie, dass KI nur ein Verbündeter ist – den letzten Schliff geben Ihre Kreativität, Ihre Geduld und Ihr Auge fürs Detail. Lassen Sie sich von der Technologie inspirieren, aber prägen Sie ihr Ihre Persönlichkeit, Ihre dunkelsten Ideen, Ihre liebsten Horrorreferenzen auf. Inspiriert von diesen sechs Anwendungen sind Sie frei, Stile zu verschmelzen, zu mischen und umzuwandeln, um ein Ergebnis zu erzielen, das Ihnen entspricht – vielleicht mehr als nur ein "Kostüm".

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL