Wie erkennt man, welches Telefon eine bessere Signalempfang hat?
Beim Kauf eines neuen Handys ist der Empfang ein entscheidender Faktor, den man berücksichtigen sollte, insbesondere wenn man in einem Gebiet mit lückenhaftem Empfang lebt oder häufig reist. So können Sie herausfinden, welches Handy den besten Empfang bietet:

1. Überprüfen Sie das Antennendesign des Telefons
Antenneplatzierung: Moderne Smartphones verlassen sich auf interne Antennen, die oft in den Rahmen des Telefons integriert sind. Einige Telefone haben eine bessere Antennenplatzierung und -gestaltung, um eine optimale Signalempfang zu gewährleisten. Suchen Sie nach Bewertungen oder Zerlegungs-Videos, die Einblicke in die Antennenplatzierung geben.
Mehrere Antennen: Telefone mit mehreren Antennen (z. B. für LTE, 5G und Wi-Fi) schneiden oft besser ab, wenn es um Signalstärke und die Aufrechterhaltung einer stabilen Verbindung geht.
2. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Anbieters
Bandunterstützung: Verschiedene Anbieter arbeiten auf unterschiedlichen Frequenzbändern (z. B. 4G LTE-Bänder, 5G NR-Bänder). Ein Telefon, das eine breite Palette von Bändern unterstützt (einschließlich der von Ihrem Anbieter verwendeten), wird wahrscheinlich eine bessere Empfangsqualität haben.
Überprüfen Sie die Spezifikationen: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen des Telefons auf die Kompatibilität mit dem Anbieter. Viele Telefonhersteller listen die unterstützten LTE- und 5G-Bänder in den technischen Spezifikationen auf.
3. Signalstärke-Test
Echtwelt-Tests: Suchen Sie nach unabhängigen Tests oder Bewertungen, die die Signalstärke verschiedener Telefone in realen Szenarien vergleichen. Websites wie Signal Strength oder Technikforen bieten oft Vergleiche darüber, wie Telefone in Gebieten mit unterschiedlicher Signalqualität abschneiden.
Verwenden Sie Signalstärke-Apps: Wenn Sie Zugriff auf mehrere Telefone haben, verwenden Sie Apps wie OpenSignal oder Network Signal Info, um die Signalstärke und den Empfang auf verschiedenen Geräten am selben Standort zu vergleichen.
4. Überprüfen Sie Bewertungen und Testergebnisse
Technik-Websites: Viele Technikseiten (z. B. GSMArena, Android Authority, Tom's Hardware) testen regelmäßig Telefone auf den Empfang von Signalen und bieten detaillierte Bewertungen darüber, wie gut sie in Gebieten mit schwachem oder starkem Signal abschneiden.
YouTube-Bewertungen: Video-Bewertungen zeigen oft reale Tests der Signalstärke in verschiedenen Umgebungen, die Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut das Telefon im Alltag funktioniert.
5. Überprüfen Sie die erweiterten Funktionen
5G-Konnektivität: Wenn Sie auf Zukunftssicherheit setzen, achten Sie auf Telefone, die die neuesten 5G-Technologien unterstützen, einschließlich sowohl Sub-6GHz- als auch mmWave-Bänder. Diese Telefone bieten in der Regel eine bessere Signalqualität aufgrund neuerer und effizienterer Antennentechnologien.
Wi-Fi-Anrufe: Telefone mit Wi-Fi-Anruf-Funktionen können die Empfangsqualität in Gebieten mit schlechtem Mobilfunksignal verbessern, indem sie Anrufe und Texte über Wi-Fi leiten, wenn verfügbar.
6. Akkulaufzeit & Signalempfang
Akkulaufzeit-Einfluss: Telefone mit schlechter Signalempfang können mehr Batteriestrom verbrauchen, da sie härter arbeiten, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten. Telefone mit optimierten Antennendesigns verbrauchen oft weniger Strom für eine bessere Signalstärke, was ebenfalls zu einer verbesserten Akkulaufzeit führt.
7. Berücksichtigen Sie die Verarbeitungsqualität des Telefons
Metall- vs. Kunststoffgehäuse: Metallgehäuse können den Empfang von Signalen stören, während Kunststoff und Glas tendenziell eine bessere Signalübertragung bieten. Einige High-End-Handys verwenden fortschrittliche Materialien oder Beschichtungen, um dieses Problem zu mildern.
Fallauswirkung: Wenn Sie planen, eine Hülle zu verwenden, beachten Sie bitte, dass einige Hüllen die Antenne des Telefons beeinträchtigen können, was zu einer schwächeren Signalempfang führt.
8. Fragen Sie um Expertenrat
Trägerempfehlungen: Träger haben oft Daten darüber, welche Telefone in bestimmten Bereichen basierend auf ihrer Netzwerk-Infrastruktur am besten abschneiden. Ihren Anbieter nach Vorschlägen oder Empfehlungen basierend auf ihrer Netzabdeckung zu fragen, kann wertvolle Einblicke bieten.
9. Suchen Sie nach Signalempfangsfunktionen
Signalverstärkung: Einige Telefone verfügen über Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um den Empfang von Signalen zu verbessern. Zum Beispiel verwenden bestimmte Telefone Software, um die Antennenkonfigurationen dynamisch an die Signalumgebung anzupassen.
MIMO (Multiple Input, Multiple Output): Telefone, die MIMO-Technologie unterstützen (insbesondere 4x4 oder 8x8 MIMO), können durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Antennen zur Verstärkung des Signals eine überlegene Datenübertragung und -empfang bieten.
Abschluss
Um zu bestimmen, welches Telefon eine bessere Signalempfang hat, schauen Sie sich das Antennendesign, die Kompatibilität mit dem Anbieter, die Testergebnisse aus der Praxis und fortschrittliche Funktionen wie 5G-Unterstützung und WLAN-Anruf an. Test-Apps, Benutzerbewertungen und Herstellerangaben können Ihnen ebenfalls eine Vorstellung von der Empfangsqualität eines Telefons geben. Letztendlich hängt das beste Telefon für den Signalempfang von der Abdeckung in Ihrer Region und den spezifischen Funktionen ab, die Sie benötigen.