Wie kann ich den RAM in meinem Tablet erhöhen?
Willkommen im Blackview Store, der gute, aber günstige Tablets, Mini-PCs, preiswerte robuste Telefone, Android-Smartwatches, TWS-Ohrhörer usw. anbietet. Wir hoffen, diese Anleitung hilft Ihnen.
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Tablets unverzichtbare Werkzeuge für Arbeit, Unterhaltung und Bildung geworden. Da Anwendungen jedoch immer anspruchsvoller werden, stoßen Nutzer oft auf langsame Leistung aufgrund unzureichenden RAM (Random Access Memory). Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern sind Tablets nicht immer für einfache Hardware-Upgrades ausgelegt, was RAM-Beschränkungen zu einer frustrierenden Herausforderung macht.
Viele Tablet-Nutzer gehen davon aus, dass eine RAM-Erhöhung ohne den Kauf eines neuen Geräts unmöglich ist. Während eine physische RAM-Erweiterung aufgrund der kompakten und verlöteten Bauweise von Tablet-Komponenten selten möglich ist, gibt es dennoch effektive Möglichkeiten, zusätzlichen Speicher zu optimieren und zu simulieren. Das Verständnis dieser Methoden kann die Multitasking-Fähigkeiten und die Gesamtgeschwindigkeit Ihres Tablets erheblich verbessern.
Dieser Leitfaden untersucht praktische Techniken zur Maximierung der RAM-Effizienz Ihres Tablets, von Softwareoptimierungen bis hin zu externen Lösungen. Egal, ob Sie ein älteres Gerät verwenden oder es einfach an seine Grenzen bringen, diese Strategien können Ihrem Tablet neues Leben einhauchen, ohne teure Hardwareänderungen.
Bevor wir zu Lösungen kommen, ist es wichtig zu verstehen, warum RAM wichtig ist. RAM dient als temporärer Speicher für aktive Anwendungen und ermöglicht reibungsloses Multitasking. Wenn der RAM knapp wird, greift das Tablet auf langsameren Speicher zurück, was zu Verzögerungen führt. Durch die Optimierung der Speichernutzung Ihres Tablets können Sie diese Probleme mindern und ein flüssigeres Erlebnis genießen.
Methoden zur Erhöhung des RAM in einem Tablet
1. Verwenden Sie eine Speicheroptimierungs-App
Da die meisten Tablets keine physischen RAM-Upgrades unterstützen, sind Softwarelösungen die nächstbeste Option. Apps wie "SWAPit RAM Expander" oder "ROEHSOFT RAM-EXPANDER" (für gerootete Geräte) erzeugen virtuellen RAM indem sie einen Teil des internen Speichers als Swap-Speicher nutzen. Obwohl nicht so schnell wie physischer RAM, kann diese Methode beim Multitasking helfen.
Schritte zur Verwendung einer RAM-Erweiterungs-App:
-
Laden Sie eine seriöse RAM-Optimierungs-App aus dem Google Play Store herunter.
-
Erteilen Sie die notwendigen Berechtigungen (einige erfordern Root-Zugriff).
-
Weisen Sie einen Teil des Speichers als virtuellen Speicher zu.
-
Starten Sie das Tablet neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Hinweis: Übermäßiger Gebrauch von Swap-Speicher kann den Speicher im Laufe der Zeit abnutzen, daher sollte diese Methode vorsichtig angewendet werden.
2. Hintergrund-Apps schließen und RAM freigeben
Viele Apps laufen im Hintergrund und verbrauchen unnötig RAM. Das manuelle Schließen ungenutzter Apps kann Speicher freigeben:
-
Öffnen Sie Zuletzt verwendete Apps (normalerweise durch Hochwischen oder Drücken der Quadrat-Taste).
-
Wischen Sie Apps weg, die Sie nicht benötigen.
-
Alternativ können Sie Entwickleroptionen verwenden, um Hintergrundprozesse zu begrenzen.
So aktivieren Sie die Entwickleroptionen:
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Tablet > Build-Nummer (7-mal tippen, um sie freizuschalten).
-
Navigieren Sie zu Entwickleroptionen > Hintergrundprozesslimit und setzen Sie ein strengeres Limit.
3. Verwenden Sie ein leichtgewichtiges Betriebssystem oder eine benutzerdefinierte ROM
Wenn Ihr Tablet es unterstützt, kann die Installation einer benutzerdefinierten ROM (wie LineageOS) den RAM-Verbrauch reduzieren. Einige Standardbetriebssysteme sind mit unnötigen Diensten überladen. Eine leichte ROM kann die Leistung deutlich verbessern.
Warnung: Das Flashen einer benutzerdefinierten ROM hebt Garantien auf und birgt Risiken – nur bei Erfahrung versuchen.
4. RAM mit einem externen Gerät erweitern (OTG USB + ReadyBoost)
Einige Tablets unterstützen USB OTG (On-The-Go), wodurch externer Speicher als zusätzlicher Speicher fungieren kann. Obwohl dies keine echte RAM-Erweiterung ist, können Windows-Tablets ReadyBoost nutzen, um das Caching zu beschleunigen.
Schritte für ReadyBoost (Windows-Tablets):
-
Stecken Sie einen schnellen USB-Stick über OTG ein.
-
Öffnen Sie Datei-Explorer > Rechtsklick auf USB > Eigenschaften > ReadyBoost.
-
Wählen Sie "Dieses Gerät verwenden" und weisen Sie Speicherplatz zu.
5. Upgrade auf ein neues Tablet (letzter Ausweg)
Wenn Softwareanpassungen nicht ausreichen, sollten Sie ein Tablet mit mehr RAM in Betracht ziehen. Moderne Mittelklasse-Tablets bieten jetzt 6GB–12GB RAM, was für eine flüssigere Leistung über Jahre sorgt.
Fazit
Während eine physische Erhöhung des RAMs in einem Tablet aufgrund von Hardwarebeschränkungen nahezu unmöglich ist, können intelligente Softwareoptimierungen die Leistung erheblich verbessern. Techniken wie virtuelle RAM-Erweiterung, Hintergrund-App-Verwaltung und leichte Betriebssysteme können helfen, den verfügbaren Speicher optimal zu nutzen. Für Windows-Tablets bieten externe Lösungen wie ReadyBoost einen zusätzlichen Schub.
Letztendlich, wenn Ihr Tablet trotz Optimierungen weiterhin träge bleibt, kann ein Upgrade auf ein neueres Modell die beste langfristige Lösung sein. Indem Sie diese Methoden befolgen, können Sie die Nutzbarkeit Ihres Geräts verlängern und ein schnelleres, reaktionsfreudigeres Erlebnis ohne teure Hardwareänderungen genießen.