So verstecken Sie Apps auf dem Windows-Desktop/-Laptop (Windows 10/Windows 11)

In Computeranleitungen 0 Kommentar

Wie man Apps auf dem Windows-Desktop/-Laptop versteckt (Windows 10/Windows 11)

 

Willkommen im Blackview Store, der robuste Smartphones, cheap mini PC, Laptops, Tablets, TWS-Ohrhörer, Smartwatches usw. anbietet. Wir hoffen, der Leitfaden hilft Ihnen weiter.

In der heutigen digitalen Welt sind Privatsphäre und Organisation für viele Windows-Nutzer wichtige Anliegen. Egal, ob Sie Ihren Computer mit Familienmitgliedern, Kollegen teilen oder einfach Ihren Desktop entrümpeln möchten, das Verstecken von Apps kann eine nützliche Lösung sein. Windows bietet mehrere integrierte und Drittanbieter-Methoden, um Anwendungen zu verbergen und so eine sauberere Oberfläche und zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

Obwohl Windows keine direkte "Apps verstecken"-Funktion wie Smartphones bietet, gibt es mehrere Umgehungsmöglichkeiten, um denselben Effekt zu erzielen. Von der Nutzung nativer Einstellungen bis hin zu Drittanbieter-Tools wird diese Anleitung alle möglichen Wege erkunden, um Apps effektiv unter Windows 10 und Windows 11 zu verstecken.

Manche Benutzer möchten Apps verstecken, um versehentliches Löschen zu verhindern, während andere bestimmte Programme privat halten müssen. Unabhängig vom Grund helfen Ihnen diese Techniken, eine organisiertere und sicherere Computerumgebung zu erhalten.

Diese Anleitung enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen für verschiedene Methoden, einschließlich des Ausblendens von Desktopsymbolen, der Verwendung von Ordnertricks, der Änderung des Startmenüs und sogar der Verschlüsselung für sensible Anwendungen. Am Ende haben Sie ein vollständiges Verständnis darüber, wie Sie die Sichtbarkeit von Apps auf Ihrem Windows-System verwalten.

Lassen Sie uns die verschiedenen Techniken durchgehen, mit denen Sie Apps auf Ihrem Windows-Desktop oder -Laptop verstecken können, um bessere Privatsphäre und einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu gewährleisten.

 


Methoden zum Verstecken von Apps unter Windows

1. Desktopsymbole ausblenden

Eine der einfachsten Methoden, Apps zu verstecken, besteht darin, ihre Symbole vom Desktop zu entfernen.

  1. Rechtsklicken auf eine freie Stelle Ihres Desktops.

  2. Wählen Sie Ansicht und deaktivieren Sie dann Desktopsymbole anzeigen.

  3. Alle Symbole verschwinden, aber die Apps bleiben installiert.

Um wieder darauf zuzugreifen, aktivieren Sie die Einstellung einfach erneut.

2. Verwendung von versteckten Ordnern

Sie können App-Verknüpfungen in einen versteckten Ordner verschieben:

  1. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Desktop.

  2. Rechtsklicken Sie auf den Ordner, wählen Sie Eigenschaften.

  3. Unter dem Allgemein Tab, aktivieren Sie Versteckt und klicken Sie auf Übernehmen.

  4. Verschieben Sie Ihre App-Verknüpfungen in diesen Ordner – sie sind jetzt unsichtbar, es sei denn, Sie aktivieren "Versteckte Dateien anzeigen" im Datei-Explorer.

3. Startmenü anpassen

Windows 10 und 11 erlauben es Ihnen, Apps aus dem Startmenü zu verbergen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen (Win + I).

  2. Gehen Sie zu Personalisierung > Start.

  3. Klicken Sie Auswählen, welche Ordner im Startmenü angezeigt werden (Windows 10) oder Ordner (Windows 11).

  4. Schalten Sie Apps aus, die Sie ausblenden möchten.

4. Verwendung von Drittanbieter-Tools

Für fortgeschrittenes Verbergen können Tools wie Winaero Tweaker oder Hide Folders helfen:

  • Winaero Tweaker ermöglicht es Ihnen, Apps aus dem Startmenü und der Taskleiste zu verbergen.

  • Hide Folders kann ganze Verzeichnisse mit Apps verschlüsseln und verbergen.

5. Deaktivieren von Apps über Gruppenrichtlinien (Pro/Enterprise-Versionen)

Wenn Sie Windows Pro/Enterprise verwenden, können Sie Apps über den Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie Enter.

  2. Navigieren Sie zu:

    • Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Startmenü und Taskleiste

  3. Aktivieren Sie "Alle Programmlisten aus dem Startmenü entfernen" , um Apps zu verbergen.

 

 

So verstecken Sie Apps auf dem Windows-Startbildschirm (Desktop)

Der Windows-Desktop (oder "Startbildschirm") ist oft mit Symbolen überladen, was es schwierig macht, wichtige Dateien zu finden oder einen sauberen Arbeitsbereich zu behalten. Egal, ob Sie persönliche Apps vor neugierigen Blicken verbergen oder einfach einen minimalistischen Desktop wünschen, es gibt mehrere Möglichkeiten, Anwendungen zu verbergen, ohne sie zu deinstallieren.

1. Desktop-Symbole vollständig deaktivieren

Der schnellste Weg, alle Desktop-Symbole auszublenden:

  1. Rechtsklick auf einen freien Bereich des Desktops.

  2. Gehen Sie zu Ansicht > Deaktivieren Sie Desktop-Symbole anzeigen.

  3. Alle Symbole verschwinden sofort.

    • Um sie zurückzubringen, aktivieren Sie die Option erneut.

2. Verstecken Sie einzelne Desktop-Verknüpfungen

Wenn Sie nur bestimmte Apps ausblenden möchten:

  1. Rechtsklick auf die Verknüpfung, die Sie ausblenden möchten.

  2. Wählen Sie Eigenschaften.

  3. Unter dem Allgemein Tab, aktivieren Sie Versteckt.

  4. Klicken Sie Übernehmen > OK.

    • Die Verknüpfung verschwindet, es sei denn, "Versteckte Elemente" ist im Datei-Explorer aktiviert.

3. Verwenden Sie einen versteckten Ordner zum Speichern von Verknüpfungen

Ein organisierterer Ansatz:

  1. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf dem Desktop.

  2. Rechtsklick darauf > Eigenschaften > Aktivieren Sie Versteckt.

  3. Verschieben Sie App-Verknüpfungen in diesen Ordner.

    • Sie bleiben verborgen, es sei denn, Sie aktivieren "Versteckte Dateien anzeigen."

4. Ändern Sie Verknüpfungssymbole zu "Unsichtbar"

Für einen unauffälligeren Ansatz:

  1. Rechtsklick auf eine Verknüpfung > Eigenschaften > Symbol ändern.

  2. Scrollen Sie, um ein leeres/transparentes Symbol zu finden (oder laden Sie eines herunter).

  3. Benenne die Verknüpfung in einen einzelnen Leerzeichen um (drücke Alt+255 für einen unsichtbaren Namen).

    • Die App wird weiterhin gestartet, ist aber nicht leicht sichtbar.

5. Verwenden Sie Drittanbieter-Tools (z. B. Fences, Hide Folders)

Für fortgeschrittene Benutzer:

  • Fences (von Stardock) ermöglicht es Ihnen, Desktop-Symbole in einklappbaren Gruppen zu organisieren und auszublenden.

  • Ordner ausblenden kann ganze Ordner mit Apps verschlüsseln und ausblenden.

 

So blenden Sie Apps im Windows-Startmenü aus

Das Windows-Startmenü ist das zentrale Zentrum zum Zugriff auf Apps, aber manchmal möchten Sie bestimmte Programme ausblenden – sei es aus Datenschutzgründen, zur Aufräumung oder zur Zugriffsbeschränkung. Glücklicherweise bieten Windows 10 und 11 mehrere Möglichkeiten, das Startmenü anzupassen, indem unerwünschte Apps ausgeblendet werden.

1. Apps vom Start lösen (manuelle Entfernung)

Für schnelles Aufräumen:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie ausblenden möchten.

  3. Wählen Sie Von Start lösen.

    • Die App bleibt installiert, wird aber nicht im Startmenü angezeigt.

2. Apps über Einstellungen ausblenden (Windows 10 & 11)

Um zu verhindern, dass bestimmte Apps angezeigt werden:

  1. Öffnen Sie Einstellungen (Win + I).

  2. Gehen Sie zu Personalisierung > Start.

  3. Klicken Sie Wählen Sie aus, welche Ordner im Startmenü angezeigt werden (Win 10) oder Ordner (Win 11).

  4. Schalten Sie Apps aus, die Sie ausblenden möchten.

3. Verwenden Sie die Gruppenrichtlinie (nur Windows Pro/Enterprise)

Für tiefere Kontrolle:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie Enter.

  2. Navigieren Sie zu:

    • Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Startmenü und Taskleiste

  3. Aktivieren Sie "Remove All Programs list from the Start menu" um alles zu verstecken.

    • Alternativ verwenden Sie "Remove frequent programs list" um Vorschläge zu verbergen.

4. Registrierung bearbeiten, um bestimmte Apps zu verstecken (für fortgeschrittene Nutzer)

Für eine detaillierte Steuerung:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter.

  2. Navigieren Sie zu:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  3. Erstellen Sie einen neuen DWORD (32-Bit) Wert mit dem Namen Start_ShowMyGames.

  4. Setzen Sie dessen Wert auf 0 um Gaming-Apps zu verstecken.

    • Ähnliche Schlüssel existieren für andere App-Kategorien.

5. Verwendung von Drittanbieter-Tools (z. B. Start11, Winaero Tweaker)

Für weitere Anpassungen:

  • Start11 (von Stardock) erlaubt die vollständige Anpassung des Startmenüs, einschließlich des Versteckens von Apps.

  • Winaero Tweaker ermöglicht das Deaktivieren empfohlener Apps und Kacheln.

 


Fazit

Das Verstecken von Apps unter Windows kann sowohl die Privatsphäre als auch die Organisation des Desktops erheblich verbessern. Ob Sie native Methoden wie das Ausblenden von Desktopsymbolen oder Drittanbieter-Tools für eine tiefere Verbergung wählen, jede Technik bietet einzigartige Vorteile.

Für Gelegenheitsnutzer reicht es oft aus, Desktop-Symbole zu deaktivieren oder versteckte Ordner zu verwenden. Wer jedoch stärkeren Datenschutz benötigt, bevorzugt möglicherweise verschlüsselungsbasierte Lösungen oder Anpassungen der Gruppenrichtlinie.

Durch die Anwendung dieser Methoden können Sie eine sauberere, sicherere Windows-Umgebung erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ansätzen, um die beste Lösung für Ihren Arbeitsablauf zu finden!

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL