Wie behebt man den Fehlercode 43 in Windows 10?
Willkommen im Blackview Store, der günstige Mini-PCs, Laptops, robuste Smartphones, Tablets, TWS-Ohrhörer usw. anbietet. Wir hoffen, der Leitfaden hilft.
Windows 10 ist ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Betriebssystem, aber wie jede komplexe Software kann es Fehler geben, die die normale Funktion stören. Ein solches Problem ist Fehlercode 43, ein frustrierendes Problem, das typischerweise im Geräte-Manager erscheint und auf einen Hardware- oder Treiberfehler hinweist. Dieser Fehler kann verschiedene Geräte betreffen, einschließlich USB-Ports, Grafikkarten und externe Speichermedien, weshalb eine schnelle Diagnose und Behebung wichtig ist.
Für viele Benutzer kann das Auftreten von Fehlercode 43 verwirrend sein, besonders wenn sie auf das betroffene Gerät für Arbeit oder Unterhaltung angewiesen sind. Die Fehlermeldung—"Windows hat dieses Gerät angehalten, da Probleme gemeldet wurden. (Code 43)"—bietet keine klare Lösung, sodass Benutzer selbst Fehler suchen müssen. Glücklicherweise ist dieses Problem oft mit dem richtigen Ansatz behebbar.
Das Verständnis der Ursachen von Fehlercode 43 ist der erste Schritt zur Behebung. Der Fehler tritt typischerweise aufgrund von Treiberkonflikten, fehlerhaften Hardwareverbindungen oder Systembeschädigungen auf. Obwohl es zunächst entmutigend erscheinen mag, gibt es mehrere bewährte Methoden, die helfen können, die normale Funktionalität ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse wiederherzustellen.
Dieser umfassende Leitfaden erklärt was Fehlercode 43 bedeutet, warum er in Windows 10 auftritt und Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung. Außerdem behandeln wir verwandte Fehlerbehebungsthemen, um sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos läuft.
Was bedeutet Fehlercode 43?
Fehlercode 43 ist ein Fehler im Geräte-Manager, der anzeigt, dass Windows ein Problem mit einem angeschlossenen Hardwaregerät festgestellt hat. Wenn dieser Fehler auftritt, stoppt das Betriebssystem die Funktion des Geräts, um potenzielle Systeminstabilität oder Datenkorruption zu verhindern. Die Fehlermeldung lautet normalerweise:
"Windows hat dieses Gerät angehalten, da Probleme gemeldet wurden. (Code 43)."
Dieser Fehler kann eine Vielzahl von Hardwarekomponenten betreffen, darunter:
-
Grafikkarten (GPU)
-
USB-Geräte (Flash-Laufwerke, externe HDDs, Peripheriegeräte)
-
Netzwerkadapter
-
Audiogeräte
Der Fehler deutet darauf hin, dass der Gerätetreiber entweder eine Fehlfunktion hat oder die Hardware selbst ausfällt. Obwohl dies nicht immer bedeutet, dass das Gerät dauerhaft defekt ist, erfordert es sofortige Aufmerksamkeit, um die Funktionalität wiederherzustellen.
Warum zeigt Windows 10 den Fehlercode 43 an?
Mehrere Faktoren können den Fehlercode 43 in Windows 10 auslösen. Das Verständnis dieser Ursachen kann helfen, die richtige Lösung anzuwenden:
1. Veraltete oder beschädigte Treiber
Windows ist auf Treiber angewiesen, um mit der Hardware zu kommunizieren. Wenn ein Treiber veraltet, fehlt oder beschädigt ist, erkennt das System das Gerät möglicherweise nicht, was zum Fehlercode 43 führt.
2. Fehlerhafte Hardwareverbindungen
Lose Kabel, beschädigte USB-Anschlüsse oder nicht richtig eingesetzte Hardware (wie eine GPU) können zu intermittierenden Verbindungsproblemen führen, wodurch Windows das Gerät deaktiviert.
3. Probleme mit der Stromversorgung
Unzureichende Stromversorgung (insbesondere bei stromintensiven Geräten wie externen GPUs) kann dazu führen, dass die Hardware nicht richtig funktioniert und dieser Fehler auftritt.
4. Beschädigung von Windows-Systemdateien
Beschädigte Systemdateien oder fehlerhafte Registrierungseinträge können die Geräteerkennung beeinträchtigen und zum Fehlercode 43 führen.
5. Konfliktierende Software oder Malware
Drittanbieteranwendungen oder Malware können die Gerätetreiber stören, wodurch Windows die Hardware als problematisch kennzeichnet.
Die genaue Ursache zu identifizieren ist entscheidend, um die richtige Lösung anzuwenden. Der nächste Abschnitt führt Sie durch die effektivsten Korrekturen.
So beheben Sie den Fehlercode 43 in Windows 10
Methode 1: Starten Sie Ihren Computer neu
Manchmal kann ein einfacher Neustart vorübergehende Treiberkonflikte beheben.
-
Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Anwendungen.
-
Klicken Sie Start > Energie > Neu starten.
-
Überprüfen Sie, ob der Fehler nach dem Neustart weiterhin besteht.
Methode 2: Hardware neu verbinden
Wenn das Problem auf eine lose Verbindung zurückzuführen ist:
-
Für USB-Geräte: Gerät abziehen und an einem anderen Anschluss wieder anschließen.
-
Für interne Hardware (GPU, RAM): PC ausschalten, die Komponente neu einsetzen und neu starten.
Methode 3: Treiber aktualisieren oder neu installieren
-
Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
-
Suchen Sie das problematische Gerät (mit einem gelben Ausrufezeichen markiert).
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren.
-
Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.
-
Wenn das Aktualisieren nicht funktioniert, wählen Sie Gerät deinstallieren und starten Sie Windows neu, um den Treiber neu zu installieren.
Methode 4: Auf einen vorherigen Treiber zurücksetzen
Wenn der Fehler nach einem Treiber-Update auftrat:
-
Öffnen Sie Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Eigenschaften.
-
Gehen Sie zum Treiber Tab und klicken Sie Treiber zurücksetzen (falls verfügbar).
Methode 5: Nach Windows-Updates suchen
Microsoft veröffentlicht häufig Fehlerbehebungen für treiberbezogene Probleme.
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.
-
Klicken Sie Nach Updates suchen und installieren Sie alle ausstehenden Updates.
Methode 6: Hardware-Problembehandlung ausführen
Windows enthält eine integrierte Problembehandlung für Hardwareprobleme.
-
Öffnen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung.
-
Wählen Sie Hardware und Geräte und führen Sie die Problembehandlung aus.
Methode 7: Testen Sie das Gerät an einem anderen PC
Wenn das Gerät an einem anderen Computer funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer Windows-Installation. Wenn es auch dort nicht funktioniert, könnte die Hardware defekt sein.
Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung
1. Deaktivieren Sie das USB selektive Energiesparen (für USB-Geräte)
-
Öffnen Sie Systemsteuerung > Energieoptionen.
-
Klicken Sie auf Planeinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
-
Erweitern Sie USB-Einstellungen und deaktivieren Sie USB selektives Energiesparen.
2. Überprüfen Sie die Energiemanagement-Einstellungen
Einige Geräte können zum Energiesparen ausgeschaltet sein.
-
Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Eigenschaften.
-
Gehen Sie zum Energiemanagement Tab und deaktivieren Sie Dem Computer erlauben, dieses Gerät zum Energiesparen auszuschalten.
3. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Konfliktierende Software kann Fehlercode 43 verursachen.
-
Drücken Sie Win + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie Enter.
-
Unter dem Dienste Tab aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken dann auf Alle deaktivieren.
-
Gehen Sie zum Autostart Tab und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
-
Deaktivieren Sie alle Autostart-Elemente, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Fazit
Fehlercode 43 unter Windows 10 kann frustrierend sein, ist aber oft mit den richtigen Fehlerbehebungsschritten behebbbar. Ob das Problem durch Treiberkonflikte, Hardwareprobleme oder Systembeschädigungen verursacht wird, Lösungen wie das Aktualisieren von Treibern, das erneute Anschließen der Hardware oder das Ausführen von Diagnosen können helfen, die Funktionalität wiederherzustellen.
Wenn keine der Methoden funktioniert, kann die Hardware selbst defekt sein und muss möglicherweise ersetzt werden. In den meisten Fällen sollte jedoch die Befolgung dieser Anleitung das Problem effizient lösen. Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Wartungen durch, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.