10 Anzeichen für einen defekten Prozessor (CPU)

In Anleitung pro Computer 0 Kommentar

10 Anzeichen für einen defekten Prozessor (CPU)

 

Willkommen im globalen Geschäft Blackview, das Mini-Computer und Laptops, tragbare Stromversorgung, Tablets und mehr anbietet. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden hilfreich ist.

Der Prozessor (CPU) ist das Herz Ihres Computers, verantwortlich für die Ausführung aller notwendigen Berechnungen. Wenn er zu versagen beginnt, können Leistungsprobleme, plötzliche Abstürze und andere Fehlfunktionen auftreten. Die Anzeichen einer defekten CPU zu erkennen, ist entscheidend, um dauerhafte Schäden am System zu verhindern. In diesem Leitfaden werden wir die 10 häufigsten Anzeichen eines überlasteten Prozessors untersuchen, erklären, wie man sie diagnostiziert und was zu tun ist, um das Problem zu lösen, bevor es zu spät ist.

Siehe auch: Die Anzeichen deuten darauf hin, dass die CPU überhitzt

 

 


1. Überhitzung

Eine CPU, die häufig überhitzt, ist ein klares Zeichen für Probleme. Wenn der Computer plötzlich ausgeht oder die Lüfter ohne Grund auf Höchstgeschwindigkeit laufen, könnte es an der übermäßigen Temperatur des Prozessors liegen. Überprüfen Sie die Temperaturwerte mit Programmen wie HWMonitor oder Core Temp.

2. Plötzliche Blockaden und Abstürze

Wenn das System häufig abstürzt oder Fehler wie den Blue Screen of Death (BSOD) anzeigt, könnte die CPU die Ursache sein. Ein instabiler Prozessor kann zu zufälligen Abstürzen führen, insbesondere unter hoher Last.

3. Langsame Leistungen und Verzögerungen

Ein plötzlicher Leistungsabfall, auch bei einfachen Operationen, kann auf ein Problem mit der CPU hinweisen. Wenn du bemerkst, dass der Computer länger als gewöhnlich benötigt, um Programme zu öffnen oder Daten zu verarbeiten, könnte der Prozessor beschädigt sein.

4. Rechenfehler und grafische Artefakte

Eine defekte CPU kann zu Berechnungsfehlern führen, was zu Softwareabstürzen, beschädigten Dateien oder sogar visuellen Artefakten auf dem Bildschirm führen kann. Wenn Sie seltsame grafische Glitches bemerken, könnte es ein Problem mit dem Prozessor sein (obwohl es oft mit der GPU zusammenhängt).

5. Spontane Neustarts

Wenn der Computer ohne Grund von selbst neu startet, insbesondere während intensiver Aktivitäten, könnte die CPU überhitzen oder elektrische Instabilitäten aufweisen. Überprüfen Sie die Wärmeleitpaste und das Kühlsystem.

6. Ungewöhnliches Geräusch von den Lüftern

Die Lüfter, die ständig auf Hochtouren laufen, auch wenn der Computer inaktiv ist, könnten darauf hindeuten, dass die CPU aufgrund eines Fehlers zu viel Wärme erzeugt.

7. Schwierigkeiten beim Start

Wenn der PC nicht richtig startet oder mehrere Versuche benötigt, um sich einzuschalten, könnte der Prozessor beschädigt sein. Versuchen Sie, das BIOS/UEFI zurückzusetzen, um Softwareprobleme auszuschließen.

8. Fehlgeschlagenes Übertakten

Wenn du die CPU übertaktet hast und das System jetzt instabil ist, könntest du den Prozessor beschädigt haben. Setze die Standardeinstellungen zurück und überprüfe, ob die Probleme weiterhin bestehen.

9. Geruch von verbranntem

Ein Geruch von verbranntem Plastik, der vom PC ausgeht, ist ein alarmierendes Zeichen. Eine zu heiße CPU kann das Motherboard oder andere Komponenten beschädigen. Schalte das System sofort aus und überprüfe den Zustand des Prozessors.

10. Fehlgeschlagener Stresstest

Führen Sie einen Stresstest mit Prime95 oder AIDA64 durch. Wenn das System während des Tests abstürzt oder Fehler anzeigt, könnte die CPU defekt sein.

Was tun, wenn die CPU defekt ist?

  • Überprüfen Sie die Temperaturen mit Überwachungssoftware.

  • Reinigen Sie das Kühlsystem und tragen Sie neue Wärmeleitpaste auf.

  • BIOS-Einstellungen wiederherstellen auf die Standardwerte.

  • Ersetzen Sie die CPU wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Abschluss

Die rechtzeitige Identifizierung von Anzeichen einer defekten CPU kann dich vor kostspieligen Reparaturen bewahren. Wenn du ein Problem mit dem Prozessor vermutest, handle schnell, um größere Schäden zu vermeiden. Mit diesem Leitfaden weißt du jetzt, wonach du suchen und wie du eingreifen kannst, um deinen Computer gesund zu halten!

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL