Die 9 Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die CPU überhitzt.

In Anleitung pro Computer 0 Kommentar

Die 9 Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die CPU überhitzt.

 

Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, robuste Smartphones und vieles mehr anbietet. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden hilfreich ist.

Das Überhitzen der CPU ist ein häufiges Problem, das zu schwerwiegenden Folgen führen kann, wenn es nicht rechtzeitig angegangen wird. Eine überhitzte CPU beeinträchtigt nicht nur die Leistung des Computers, sondern kann auch dauerhafte Schäden an der Hardware verursachen. Die Anzeichen einer Überhitzung zu erkennen, ist entscheidend, um schwerwiegendere Probleme zu verhindern. In diesem Leitfaden werden wir die 9 Hauptzeichen untersuchen, die darauf hinweisen, dass die CPU überhitzt, und wie man eingreifen kann, um das Problem zu lösen.

Lies auch: Wie kühle ich das Laptop schnell ab?

 


1. Leistungsabfall

Eines der ersten Anzeichen für eine überhitzte CPU ist eine offensichtliche Verlangsamung der Computerleistung. Dies geschieht, weil das System automatisch die Geschwindigkeit des Prozessors reduziert, um weitere Schäden zu verhindern. Wenn du bemerkst, dass dein Computer langsamer als gewöhnlich ist, insbesondere bei intensiven Aktivitäten, könnte das ein Zeichen für Überhitzung sein.

 

2. Plötzliche Festnahmen und Wiederaufnahmen

Wenn der Computer plötzlich ohne Grund herunterfährt oder neu startet, könnte dies ein aktivierter Schutzmechanismus sein, um Schäden an der CPU zu verhindern. Dieses Phänomen ist als "thermisches Herunterfahren" bekannt und tritt häufig auf, wenn die Temperatur die Sicherheitsgrenzen überschreitet.

 

3. Übermäßiger Lüftergeräusch

Die Lüfter des Computers arbeiten intensiver, um die Wärme abzuleiten, wenn die CPU überhitzt. Wenn du ein übermäßiges Geräusch von den Lüftern bemerkst, insbesondere während einfacher Operationen, ist es wahrscheinlich, dass die CPU hohe Temperaturen erreicht.

 

4. Fehlermeldungen bezüglich der Wärme

Einige Betriebssysteme zeigen spezifische Fehlermeldungen an, wenn die CPU-Temperatur die zulässigen Grenzen überschreitet. Wenn Sie Warnungen wie "CPU-Übertemperaturfehler" oder ähnliche sehen, ist das ein klares Zeichen für Überhitzung.

 

5. Systemblockaden (Einfrieren)

Ein Computer, der häufig abstürzt, insbesondere bei intensiven Aktivitäten, könnte ein Zeichen für eine Überhitzung der CPU sein. Dies geschieht, weil der Prozessor bei hohen Temperaturen nicht richtig funktionieren kann.

 

6. Hohe Temperatur vom BIOS/UEFI erkannt

Das BIOS oder UEFI des Computers kann die Temperatur der CPU anzeigen. Wenn du bemerkst, dass die Temperatur konstant hoch ist (über 80-90°C), ist das ein Zeichen dafür, dass die CPU überhitzt.

 

7. Brandgeruch

In extremen Fällen könnten Sie einen verbrannten Geruch vom Computer wahrnehmen. Dies ist ein alarmierendes Zeichen, das darauf hinweist, dass die CPU oder andere Komponenten aufgrund übermäßiger Hitze beschädigt werden.

 

8. Verzerrte Grafik oder visuelle Artefakte

Wenn Sie eine CPU mit integrierter Grafik verwenden, kann Überhitzung visuelle Artefakte oder Verzerrungen auf dem Bildschirm verursachen. Dies geschieht, weil die integrierte GPU von der Temperatur der CPU beeinflusst wird.

 

9. Physischer Kontakt mit dem heißen Gehäuse

Wenn das Gehäuse des Computers ungewöhnlich heiß ist, insbesondere im Bereich der CPU, ist das ein Zeichen dafür, dass das Kühlsystem nicht richtig funktioniert.



So können Sie eingreifen

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln, um dauerhafte Schäden zu verhindern. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Schalte den Computer aus und lasse ihn einige Minuten abkühlen.

  2. Reinigen Sie die Lüfter und Kühlkörper von angesammeltem Staub.

  3. Überprüfen Sie die Wärmeleitpaste und tragen Sie sie bei Bedarf erneut auf.

  4. Überprüfen Sie das Kühlsystem und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

  5. Verbessern Sie den Luftstrom des Gehäuses, indem Sie den Computer in einem gut belüfteten Bereich platzieren.

  6. Überwache die Temperatur der CPU mit speziellen Software.

 

Die Überhitzung der CPU ist ein ernstes Problem, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit und regelmäßiger Wartung kannst du teure Schäden vermeiden und deinen Computer in einem ausgezeichneten Zustand halten.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL