Wie kann man die Größe von Apps in Windows vergrößern oder verkleinern?
Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, robuste Telefone und mehr anbietet. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden hilfreich ist.
Willkommen zu unserem Leitfaden, wie man die Größe von Apps in Windows ändert. Wenn du jemals Schwierigkeiten hattest, eine Anwendung korrekt auf deinem Bildschirm anzuzeigen, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für dich. Windows bietet verschiedene Optionen zur Anpassung des Benutzererlebnisses, einschließlich der Möglichkeit, die Größe von Apps zu vergrößern oder zu verkleinern. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit Bildschirmen unterschiedlicher Größen arbeitest oder Probleme mit dem Sehen hast. Folge den untenstehenden Schritten, um herauszufinden, wie du dies einfach tun kannst.
1. "Windows-Bereitstellungseinstellungen verwenden"
Windows ermöglicht es, die Skalierung von Apps über die Systemeinstellungen anzupassen. So geht's:
-
Öffne Einstellungen (du kannst dies tun, indem du
Win + I
drückst). -
Gehe zu System und dann zu Anzeige.
-
Finde die Option Skala und Layout.
-
Sotto Ändern Sie die Größe von Text, Apps und anderen Elementen, wählen Sie einen Prozentsatz (z. B. 100 %, 125 %, 150 %).
-
Die Apps passen sich automatisch an die neue Skalierung an. Wenn einige Apps nicht reagieren, müssen Sie möglicherweise den Computer neu starten.
2. Bildschirmauflösung ändern
Eine weitere Option ist, die Bildschirmauflösung zu ändern:
-
In den Einstellungen, gehe zu System > Anzeige.
-
Finde die Option Bildschirmauflösung.
-
Wählen Sie eine andere Auflösung. Eine höhere Auflösung macht die Apps kleiner, während eine niedrigere Auflösung sie größer macht.
-
Klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern.
3. Browser-Zoom verwenden
Wenn Sie mit browserbasierten Apps (wie Chrome oder Edge) arbeiten, können Sie die Zoom-Funktion verwenden:
-
vergeben
Strg + +
zum Vergrößern. -
vergeben
Strg + -
reduzieren. -
vergeben
Strg + 0
um die Standardgrößen wiederherzustellen.
4. Spezifische App-Einstellungen anpassen
Einige Apps haben integrierte Skalierungsoptionen:
-
Öffne die App und suche nach einer Option wie Einstellungen oder Präferenzen.
-
Suchen Sie eine Option für die Benutzeroberflächengröße oder das Skalieren.
5. Vollbildmodus verwenden
Für einige Apps kann das Wechseln in den Vollbildmodus das Erlebnis verbessern:
-
vergeben
F11
um den Vollbildmodus in den meisten Browsern und einigen Apps zu aktivieren oder zu deaktivieren.
6. Grafiktreiber aktualisieren
Wenn die Apps nicht korrekt skaliert werden, müssen möglicherweise die Grafiktreiber aktualisiert werden:
-
Gehe zu Geräte-Manager (drücke
Win + X
und wähle es aus). -
Finde Grafikkarten und klicke mit der rechten Maustaste auf dein Grafikgerät.
-
Wählen Sie Treiber aktualisieren.
Abschluss
Die Anpassung der App-Größen unter Windows ist ein einfacher Prozess, der dein Benutzererlebnis erheblich verbessern kann. Egal, ob du an einem großen Monitor oder an einem kleinen Laptop arbeitest, diese Optionen ermöglichen es dir, deine Arbeitsumgebung zu personalisieren. Probiere diese Methoden aus und finde heraus, welche am besten für dich funktioniert!