Wie greift man auf die BIOS-Einstellungen unter Windows zu?
Willkommen im globalen Blackview-Shop, der Mini-PCs und Laptops, robuste Telefone und mehr anbietet. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden hilfreich ist.
Der Zugriff auf die BIOS-Einstellungen ist ein grundlegender Schritt für diejenigen, die die Hardwarekonfigurationen ihres Computers ändern möchten, wie die Boot-Reihenfolge, die CPU-Einstellungen oder das Speichermanagement. Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die auf dem Motherboard integriert ist und vor dem Betriebssystem gestartet wird. Bei Windows-Computern erfordert der Zugang zum BIOS einige spezifische Schritte, die je nach Hersteller des Geräts leicht variieren können. Im Folgenden führen wir dich durch die gängigsten Methoden, um auf das BIOS eines Windows-Computers zuzugreifen.
1. Starte den Computer neu
Der erste Schritt, um auf das BIOS zuzugreifen, besteht darin, den Computer neu zu starten. Stelle sicher, dass du alle laufenden Arbeiten speicherst, bevor du fortfährst, da das System neu gestartet wird.
2. Verwenden Sie die Schnellzugriffstaste zum BIOS
Während des Startvorgangs drücken Sie die spezifische Taste, um auf das BIOS zuzugreifen. Diese Taste variiert je nach Hersteller des Computers oder des Motherboards. Hier sind einige gängige Tasten:
-
F2: Sehr verbreitet auf Laptops und PCs von Marken (z. B. Dell, Acer, HP).
-
Abbrechen (Löschen): Wird häufig auf Desktop-PCs verwendet.
-
F10: Von einigen Herstellern wie HP verwendet.
-
F1: Weniger verbreitet, aber auf einigen Lenovo-Geräten vorhanden.
-
Esc: Manchmal verwendet, um auf ein Startmenü zuzugreifen, aus dem das BIOS ausgewählt werden kann.
Drücken Sie die Taste wiederholt, sobald der Computer neu startet, bevor das Windows-Logo erscheint.
3. Verwende die Einstellungen von Windows 10/11
Wenn du die Taste nicht rechtzeitig drücken kannst, bieten Windows 10 und 11 eine alternative Methode an:
-
Öffne Einstellungen (drücke
Win + I
). -
Gehe zu System > Wiederherstellung.
-
In Erweiterter Start, klicke auf Jetzt neu starten.
-
Nach dem Neustart wähle Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmwareeinstellungen.
-
Klicken Sie auf Neustart , um direkt auf das BIOS/UEFI zuzugreifen.
4. Überprüfen Sie die UEFI-Firmware
In modernen Computern wird das traditionelle BIOS oft durch UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ersetzt, das eine fortschrittlichere Schnittstelle und zusätzliche Funktionen bietet. Wenn dein Computer UEFI verwendet, ist der Zugriffsprozess ähnlich, aber die Schnittstelle könnte anders aussehen.
5. Problemlösung
Wenn du nicht auf das BIOS zugreifen kannst, probiere diese Tipps aus:
-
Überprüfen Sie das Handbuch des Computers: Jeder Hersteller kann spezifische Tasten oder Methoden haben.
-
Deaktivieren Sie den Schnellstart: Der Schnellstart kann den Zugriff auf das BIOS verhindern. Deaktivieren Sie ihn in den Energieeinstellungen von Windows.
-
Probier eine andere Taste: Wenn eine Taste nicht funktioniert, probiere die oben aufgeführten.
6. Vorsichtsmaßnahmen
Sobald du im BIOS bist, achte darauf, keine Einstellungen zu ändern, bei denen du dir nicht sicher bist. Falsche Parameter zu ändern kann Probleme mit dem System verursachen. Wenn du nicht erfahren bist, beschränke die Änderungen auf das unbedingt Notwendige.
Indem du diese Schritte befolgst, solltest du in der Lage sein, problemlos auf die BIOS- oder UEFI-Einstellungen deines Windows-Computers zuzugreifen. Denk daran, dass das BIOS ein leistungsstarkes Werkzeug ist, also benutze es mit Vorsicht und nur wenn nötig. Viel Erfolg bei der Konfiguration!