6 Beste KI-Apps zur Korrektur von Fotos mit geschlossenen Augen (Android/iOS)
Willkommen im Blackview Global Store, wo Android-Tablets, robuste Smartphones und Mini-PCs erhältlich sind. Ich hoffe, dieser Leitfaden ist für Sie hilfreich.
In der modernen Fotografie ist es entscheidend, den perfekten Moment einzufangen. Doch selbst die besten Fotografen können Fotos mit geschlossenen Augen erhalten. Glücklicherweise bietet die künstliche Intelligenz (KI) jetzt innovative Lösungen, um dieses Problem mit nur einem Klick zu beheben.
KI-Anwendungen, die sich auf die Fotobearbeitung spezialisiert haben, ermöglichen es, die Augen realistisch wieder zu öffnen, indem sie fortschrittliche Algorithmen zur Analyse und Bearbeitung von Bildern verwenden. Ob Familienfotos, professionelle Porträts oder Selfies – diese Tools retten wertvolle Erinnerungen.
- Lesen Sie auch: 6 kostenlose Apps zur Verbesserung der Bildqualität
- Text im Video: 4 empfohlene kostenlose KI-Tools zur Texterzeugung im Video
- 8 beste Apps zum Hintergrundunschärfen für Fotos (Android/iOS)
- 6 beste sexy KI-Kunstgeneratoren: Erstellen Sie super sexy KI-Bilder
Einige Apps funktionieren direkt auf dem Smartphone (iOS und Android), während andere einen Computer benötigen. Wir haben die sechs besten Optionen ausgewählt, um Ihnen weniger bekannte, aber ebenso leistungsfähige Alternativen anzubieten.
Egal, ob Sie Amateur- oder Profifotograf sind, diese Apps können Ihre Bilder in Sekundenschnelle verwandeln. Wir werden ihre Funktionen, Vorteile und Grenzen erkunden, um Ihnen bei der Wahl der besten Option zu helfen.
Abschließend geben wir Ihnen Tipps zur Auswahl der idealen App sowie Tricks für natürliche Ergebnisse. Außerdem finden Sie eine FAQ mit Antworten auf die häufigsten Fragen zur KI-basierten Korrektur geschlossener Augen.
Bereit, Ihren Fotos neues Leben einzuhauchen? Entdecken wir gemeinsam diese revolutionären Werkzeuge.
6 beste KI-Anwendungen zur Korrektur von Fotos mit geschlossenen Augen
1. FaceApp
FaceApp ist eine der beliebtesten KI-Anwendungen zur Porträtretusche. Dank ihres fortschrittlichen Algorithmus kann sie geschlossene Augen realistisch durch offene ersetzen. Die App verwendet ein tiefes neuronales Netzwerk, um die Gesichtszüge zu analysieren und natürliche Änderungen vorzunehmen.
Ein Vorteil von FaceApp ist die Benutzerfreundlichkeit. Man wählt einfach das Foto aus, wendet den Filter "Lächeln" oder "Offene Augen" an, und die KI erledigt den Rest. Die Ergebnisse sind oft sehr überzeugend, wenn auch manchmal etwas zu glatt für ein ultra-natürliches Erscheinungsbild.
FaceApp hat jedoch Kontroversen hinsichtlich des Datenschutzes ausgelöst. Die App speichert die Bilder auf ihren Servern, was bei sensiblen Fotos problematisch sein kann. Trotzdem bleibt sie eine ausgezeichnete Wahl für schnelle und effektive Retuschen.
Verfügbar für iOS und Android, bietet FaceApp eine kostenlose Version mit eingeschränkten Optionen sowie ein Premium-Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten.
2. Remini
Remini zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Qualität von unscharfen oder verpixelten Fotos zu verbessern, aber es glänzt auch bei der Korrektur geschlossener Augen. Sein KI-Algorithmus rekonstruiert fehlende Details mithilfe einer Datenbank von Gesichtern, um realistische Augen zu generieren.
Die Anwendung ist besonders nützlich für alte Fotos oder Bilder mit niedriger Auflösung. Sie ermöglicht nicht nur das Öffnen der Augen, sondern auch das Auffrischen der Farben und das Verfeinern der Gesichtskonturen. Die Ergebnisse sind beeindruckend, auch wenn einige Nutzer finden, dass die Änderungen etwas künstlich wirken können.
Remini ist in einer kostenlosen Version mit begrenzten Credits sowie als Premium-Abonnement für uneingeschränkte Nutzung verfügbar. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es für alle zugänglich, von Anfängern bis zu Experten.
Obwohl es hauptsächlich für die Fotorestaurierung entwickelt wurde, ist Remini eine ausgezeichnete sekundäre Option zur Korrektur geschlossener Augen, besonders wenn Ihr Bild weitere Verbesserungen benötigt.
3. PicsArt
PicsArt ist weit mehr als nur ein einfacher Fotoeditor: Es ist eine umfassende Plattform, die KI-Tools für fortgeschrittene Retusche integriert. Mit der Funktion "Gesichtsretusche" können Sie die Augen anpassen, Augenringe entfernen und sogar geschlossene Augenlider korrigieren.
Im Gegensatz zu anderen spezialisierten Anwendungen bietet PicsArt einen eher manuellen Ansatz. Sie können das "Klonen"-Werkzeug verwenden, um offene Augen von einem anderen Foto zu kopieren, oder die Augenlider mit intelligenten Filtern anpassen. Dies ermöglicht eine präzisere Kontrolle, erfordert jedoch etwas mehr Zeit.
Die Anwendung bietet auch Sticker und kreative Effekte, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht. Die Korrektur von geschlossenen Augen ist jedoch nicht ihre Hauptstärke, und die Ergebnisse können je nach Qualität des Quellbildes variieren.
Kostenlos mit In-App-Käufen verfügbar, ist PicsArt ideal für diejenigen, die sowohl präzise Retusche als auch künstlerische Optionen suchen.
4. Fotor - KI-Fotoeditor
Fotor ist ein vielseitiger Fotoeditor, der KI-Tools für fortgeschrittene Retusche integriert, einschließlich der Korrektur geschlossener Augen. Sein Algorithmus analysiert automatisch die Gesichtszüge und schlägt realistische Anpassungen vor, um die Augenlider zu öffnen.
Einer der Stärken von Fotor ist seine Einfachheit. Die Option "Gesichtsretusche" ermöglicht die Korrektur der Augen mit nur einem Klick, mit zusätzlichen Einstellungen für Glanz und Symmetrie. Die Ergebnisse sind meist natürlich, wenn auch manchmal etwas zu geglättet für sehr detailreiche Fotos.
Fotor bietet außerdem zusätzliche Funktionen wie intelligentes Zuschneiden, künstlerische Filter und Farbkorrektur. Damit ist es eine umfassende Lösung für diejenigen, die mehr als nur eine einfache Augenkorrektur wünschen.
Verfügbar für iOS, Android und als Webversion, bietet Fotor eine kostenlose Version mit Basisoptionen und ein Premium-Abonnement für den Zugriff auf alle KI-Funktionen.
5. AirBrush - Einfache Fotoretusche
AirBrush ist eine auf die Schönheit von Porträts spezialisierte Anwendung mit leistungsstarken KI-Tools zur Korrektur von Unvollkommenheiten, einschließlich geschlossener Augen. Sein Gesichtserkennungssystem ermöglicht die Veränderung der Augenlider bei gleichzeitiger Beibehaltung eines natürlichen Ausdrucks.
Die Anwendung wird besonders für ihre präzisen Einstellungen geschätzt. Sie können die Augenöffnung, die Helligkeit des Blicks anpassen und sogar einen "Glanz"-Effekt hinzufügen, um ein lebendigeres Ergebnis zu erzielen. Im Gegensatz zu einigen vollständig automatisierten Anwendungen ermöglicht AirBrush eine manuelle Steuerung, um das Ergebnis zu verfeinern.
AirBrush ist jedoch hauptsächlich für Selfies und Nahporträts optimiert. Gruppenfotos oder Bilder mit komplexen Winkeln können weniger überzeugende Ergebnisse liefern.
Kostenlos mit In-App-Käufen verfügbar, ist AirBrush ideal für Social-Media-Enthusiasten, die schnelle und ästhetische Retuschen wünschen.
6. Pixelup - Magischer Fotoeditor
Pixelup präsentiert sich als "magischer Editor" dank seiner KI, die Fotos radikal verändern kann, insbesondere durch die Korrektur geschlossener Augen. Sein Vorteil? Eine Gesichtserkennungstechnologie, die realistische Augen selbst aus unscharfen Bildern generiert.
Im Gegensatz zu anderen Anwendungen verwendet Pixelup einen eher "kreativen" Ansatz. Es öffnet nicht nur die Augen, sondern kann auch den Gesichtsausdruck für ein harmonischeres Lächeln anpassen. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fotos, bei denen das Motiv einen starren Ausdruck hat.
Die Anwendung bietet auch künstlerische Effekte, anpassbare Hintergründe und fortgeschrittene Bearbeitungswerkzeuge. Einige Nutzer finden jedoch, dass die Korrekturen manchmal zu künstlich wirken können, wenn die Einstellungen nicht manuell angepasst werden.
Verfügbar für iOS und Android, bietet Pixelup eine kostenlose Testversion an, aber die meisten Premium-Funktionen erfordern ein Abonnement.
Wie wählt man die beste Anwendung zur Korrektur geschlossener Augen aus?
Mehrere Kriterien müssen berücksichtigt werden, um die ideale Anwendung auszuwählen. Zunächst bewerten Sie die Qualität der Korrekturen: Einige KI erzeugen hyperrealistische Ergebnisse, während andere einen zu stark retuschierten Eindruck vermitteln. Testen Sie die kostenlosen Versionen, bevor Sie bezahlen.
Überprüfen Sie dann die Benutzerfreundlichkeit. Anwendungen wie FaceApp und Remini funktionieren mit einem Klick, während PicsArt mehr Handhabung erfordert. Wählen Sie je nach Ihrem Kenntnisstand in der Fotobearbeitung.
Berücksichtigen Sie schließlich den Preis und die Privatsphäre. Einige Apps speichern Ihre Bilder in der Cloud, was bei privaten Fotos problematisch sein kann. Wählen Sie lokale Lösungen, wenn Sicherheit Priorität hat.
Wie repariert man ein Foto mit geschlossenen Augen?
-
Importieren Sie das Foto