Wie erkennt man, ob Ihr Telefon/Tablet WiFi 6 verwendet?

In Behebt Anleitungen 0 Kommentar

Wie erkennt man, ob Ihr Telefon/Tablet WiFi 6 verwendet?

 

Willkommen im Blackview Store, der preiswerte robuste Telefone, Mini-PCs, Android-Smartwatches, China-Tablets, TWS-Kopfhörer usw. anbietet. Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen.

In der heutigen hypervernetzten Welt ist Wi-Fi ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags geworden. Ob für Arbeit, Unterhaltung oder Kommunikation – eine schnelle und stabile Internetverbindung ist entscheidend. Wi-Fi 6, die neueste Generation der drahtlosen Technologie, bietet gegenüber seinen Vorgängern erhebliche Verbesserungen, darunter schnellere Geschwindigkeiten, bessere Leistung in überfüllten Netzwerken und verbesserte Energieeffizienz für verbundene Geräte. Aber wie wissen Sie, ob Ihr Smartphone oder Tablet tatsächlich Wi-Fi 6 verwendet?

Viele Nutzer gehen davon aus, dass allein ein Wi-Fi 6-Router bedeutet, dass ihr Gerät automatisch von dem neuen Standard profitiert. Allerdings müssen sowohl Ihr Router als auch Ihr Gerät Wi-Fi 6 unterstützen, um die vollen Vorteile nutzen zu können (Lesen Sie mehr darüber, warum ein Telefon, das mit Wi-Fi 6 verbunden ist, nicht bedeutet, dass es Wi-Fi 6 nutzt). Leider machen Hersteller nicht immer deutlich, ob ein Gerät Wi-Fi 6-kompatibel ist, sodass Nutzer technische Spezifikationen durchsuchen oder manuelle Prüfungen durchführen müssen.

Zu verstehen, ob Ihr Telefon oder Tablet Wi-Fi 6 unterstützt, ist wichtig, um Ihr Netzwerk-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie kürzlich Ihren Router aufgerüstet haben, aber nicht die erwarteten Geschwindigkeitssteigerungen sehen, könnte das Problem an der Kompatibilität Ihres Geräts liegen. Dieser Leitfaden führt Sie durch mehrere Methoden, um die Wi-Fi 6-Unterstützung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche drahtlose Leistung erhalten.

Am Ende dieses Artikels wissen Sie genau, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Gerät Wi-Fi 6 verwendet, wie Sie Netzwerkindikatoren interpretieren und was zu tun ist, wenn Ihre Hardware den neuesten Standard nicht unterstützt. Egal, ob Sie Technikbegeisterter sind oder einfach nur Ihr Heimnetzwerk verbessern möchten, dieser Leitfaden liefert Ihnen die Antworten, die Sie benötigen.

 


Überprüfung, ob Ihr Gerät Wi-Fi 6 unterstützt

Der erste und einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihr Telefon oder Tablet Wi-Fi 6 unterstützt, ist die Überprüfung der offiziellen Spezifikationen. Die meisten Hersteller listen die Wi-Fi-Fähigkeiten in den technischen Details ihrer Produkte auf. So finden Sie diese Informationen:

1. Website des Herstellers oder Produktanleitung

Besuchen Sie die offizielle Website der Marke Ihres Geräts (z. B. Apple, Samsung, Google) und suchen Sie Ihr Modell unter dem Abschnitt "Technische Daten" oder "Funktionen". Wi-Fi 6 wird manchmal als 802.11ax bezeichnet, was der technische IEEE-Standardname ist. Wenn Sie 802.11a/b/g/n/ac sehen, unterstützt Ihr Gerät nur ältere Wi-Fi-Standards.

2. Einzelhandelsangebote (Amazon, Best Buy usw.)

Wenn Sie die Originalverpackung oder das Handbuch nicht mehr haben, listen Online-Händler oft detaillierte Spezifikationen auf. Suchen Sie Ihr Gerätemodell auf Seiten wie Amazon und prüfen Sie den Abschnitt "Produktdetails" auf Wi-Fi-Informationen.

3. Verwendung der Systemeinstellungen (Android & iOS)

Einige Geräte zeigen Wi-Fi-Fähigkeiten in ihren Einstellungen an:

  • Auf iPhone/iPad: Gehen Sie zu Einstellungen > Wi-Fi, tippen Sie auf das (i) Symbol neben Ihrem Netzwerk und suchen Sie nach einem "Wi-Fi 6"- oder "802.11ax"-Hinweis (falls verfügbar).

  • Auf Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Hardware-Info (je nach Marke unterschiedlich) und prüfen Sie die Wi-Fi-Standards unter den Netzwerkdetails.

Wenn Ihr Gerät Wi-Fi 6 nicht ausdrücklich erwähnt, unterstützt es es wahrscheinlich nicht.

 


Verwendung von Drittanbieter-Apps zur Erkennung von Wi-Fi 6

Wenn die Einstellungen Ihres Geräts keine klaren Informationen liefern, können Drittanbieter-Apps helfen. Diese Tools analysieren Ihre Verbindung und zeigen Echtzeitdaten über Ihren Wi-Fi-Standard an.

1. Wi-Fi Analyzer (Android)

Apps wie Wi-Fi Analyzer oder NetSpot können das verwendete Wi-Fi-Protokoll erkennen. Installieren Sie eine aus dem Google Play Store, verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk und prüfen Sie den Abschnitt "Standards" oder "Protokoll" auf 802.11ax (Wi-Fi 6).

2. Network Analyzer (iOS/Android)

Apps wie Fing oder Network Analyzer bieten detaillierte Einblicke in Ihre Verbindung. Suchen Sie nach den Details "Router" oder "Access Point" – wenn dort Wi-Fi 6 oder 802.11ax angezeigt wird, ist Ihr Gerät mit dem neuesten Standard verbunden.

3. Überprüfung des Router-Admin-Panels

Wenn Sie Zugriff auf die Einstellungen Ihres Routers haben (normalerweise über 192.168.1.1 im Browser), prüfen Sie die Liste der verbundenen Geräte. Einige Router (wie TP-Link, Netgear oder ASUS) zeigen den Wi-Fi-Standard an, den jedes Gerät verwendet.

 


Physische Indikatoren & Tests in der Praxis

Einige Router und Geräte haben visuelle Hinweise, die die Nutzung von Wi-Fi 6 anzeigen:

1. LED-Anzeigen an Routern

High-End-Router (z. B. ASUS RT-AX88U, Netgear Nighthawk AX12) haben LED-Leuchten, die die Farbe ändern, wenn ein Wi-Fi 6-Gerät verbunden wird. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Routers, um diese Signale zu interpretieren.

2. Geschwindigkeits- und Leistungstests

Wi-Fi 6 bietet höhere Geschwindigkeiten (theoretisch bis zu 9,6 Gbps) und bessere Leistung in überlasteten Bereichen. Führen Sie einen Geschwindigkeitstest (mit Ookla Speedtest) durch, während Sie mit einem Wi-Fi 6-Netzwerk verbunden sind, und vergleichen Sie ihn mit älteren Wi-Fi-Standards. Wenn die Geschwindigkeiten deutlich höher bei niedriger Latenz sind, verwendet Ihr Gerät wahrscheinlich Wi-Fi 6.

3. Überprüfung der Wi-Fi 6-Zertifizierung

Einige Telefone/Tablets haben ein Wi-Fi Alliance-Zertifizierungs label in ihren Einstellungen oder der Verpackung. Wenn es für Wi-Fi 6 zertifiziert ist, sind Sie startklar.

 


Was tun, wenn Ihr Gerät Wi-Fi 6 nicht unterstützt?

Wenn Sie bestätigt haben, dass Ihr Telefon oder Tablet Wi-Fi 6 nicht unterstützt, keine Sorge – Sie können trotzdem von einer zukunftssicheren Ausstattung profitieren:

1. Gerät aufrüsten

Neuere Flaggschiff-Telefone (iPhone 11 und später, Samsung Galaxy S10+, Google Pixel 6 usw.) unterstützen Wi-Fi 6. Wenn Sie ein Upgrade planen, sollten Sie ein Wi-Fi 6-kompatibles Modell in Betracht ziehen.

2. Wi-Fi 6 Extender oder Adapter verwenden

Einige USB-Adapter (für Tablets/Laptops) können Wi-Fi 6-Unterstützung hinzufügen. Alternativ können Wi-Fi 6 Mesh-Systeme die Gesamtleistung des Netzwerks verbessern.

3. Bestehendes Wi-Fi optimieren

Auch ohne Wi-Fi 6 können Sie die Geschwindigkeiten verbessern, indem Sie 5GHz-Bänder verwenden, Störungen reduzieren und Ihren Router optimal positionieren.

 


Abschließende Gedanken

Wi-Fi 6 ist ein Wendepunkt für die drahtlose Konnektivität und bietet schnellere Geschwindigkeiten, bessere Effizienz und verbesserte Leistung in überfüllten Umgebungen. Um jedoch voll davon zu profitieren, müssen sowohl Ihr Router als auch Ihr Gerät den Standard unterstützen. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden befolgen – Spezifikationen prüfen, Diagnose-Apps verwenden und Tests in der Praxis durchführen – können Sie leicht feststellen, ob Ihr Telefon oder Tablet Wi-Fi 6 verwendet.

Wenn Ihr aktuelles Gerät Wi-Fi 6 nicht unterstützt, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen, wenn möglich, oder Ihre bestehende Einrichtung für die beste Leistung optimieren. Da immer mehr Smart-Home-Geräte und Netzwerke Wi-Fi 6 übernehmen, hilft Ihnen die Sicherstellung der Kompatibilität, in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der drahtlosen Technologie einen Schritt voraus zu bleiben.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen