Wie versteckt man Apps auf Samsung?
Willkommen im Blackview-Shop, der robuste Smartphones, Tablets, TWS-Ohrhörer, Smartwatches usw. anbietet. Ich hoffe, dieser Leitfaden zum "Samsung verstecken App" hilft.
In der heutigen digitalen Ära ist Datenschutz für viele Smartphone-Nutzer ein wachsendes Anliegen. Ob Sie sensible Informationen schützen oder einfach nur Ihren Startbildschirm aufräumen möchten, das Verstecken von Apps auf Ihrem Samsung-Gerät kann eine nützliche Lösung sein. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte, um Apps auf Samsung-Geräten zu verstecken, einschließlich der Möglichkeit, sie mit einem Passwort für zusätzlichen Schutz zu sichern.
- Verwandt: Wie blockiere ich Werbung auf einem Samsung-Handy?
- Was ist die AR Zone-App für Samsung Android?
- Wird eine Samsung-Uhr mit dem iPhone funktionieren?
- Funktioniert die Samsung-Uhr mit Google Pixel?
Apps auf Samsung verstecken
Samsung-Smartphones verfügen über integrierte Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Apps ohne die Notwendigkeit von Drittanbieter-Software zu verbergen. So können Sie es tun:
-
Die Verwendung der Startbildschirm-Einstellungen
-
Drücken Sie lange auf einen leeren Bereich Ihres Startbildschirms.
-
Tippen Sie auf Startbildschirm-Einstellungen oder Einstellungen (je nach Gerätemodell).
-
Wählen Sie Apps ausblenden aus dem Menü.
-
Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
-
Die ausgewählten Apps werden nicht mehr auf Ihrem Startbildschirm oder im App-Drawer angezeigt.
-
-
Sicheren Ordner verwenden
-
Der Secure Folder ist eine integrierte Funktion auf Samsung-Geräten, die es Ihnen ermöglicht, Apps mit einem Passwort zu verbergen und zu schützen.
-
Gehe zu Einstellungen > Biometrie und Sicherheit > Sicherer Ordner.
-
Richten Sie den sicheren Ordner ein, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
-
Sobald eingerichtet, öffnen Sie den Secure Folder und fügen Sie die Apps hinzu, die Sie verstecken möchten.
-
Diese Apps sind jetzt nur noch über den Secure Folder zugänglich, der ein Passwort, eine PIN oder eine biometrische Authentifizierung zum Öffnen erfordert.
-
Apps mit Passwort verstecken
Wenn Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene wünschen, können Sie Apps verstecken und mit einem Passwort sperren. So geht's:
-
Sicheren Ordner verwenden
-
Wie bereits erwähnt, ist der Secure Folder die effektivste Möglichkeit, Apps auf Samsung-Geräten zu verstecken und mit einem Passwort zu schützen.
-
Nachdem Sie den sicheren Ordner eingerichtet haben, verschieben Sie die Apps, die Sie verstecken möchten, dorthin.
-
Der Zugriff auf den sicheren Ordner kann mit einem Passwort, einer PIN oder biometrischer Authentifizierung eingeschränkt werden, sodass nur Sie ihn öffnen können.
-
-
Verwenden von Apps von Drittanbietern
-
Wenn Ihr Samsung-Gerät den Secure Folder nicht unterstützt, können Sie Drittanbieter-Apps wie AppLock oder Nova Launcher verwenden.
-
Laden Sie eine vertrauenswürdige App-Sperre aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie.
-
Befolgen Sie die Anweisungen der App, um bestimmte Apps mit einem Passwort zu sperren.
-
Einige Launcher-Apps ermöglichen es Ihnen auch, Apps aus dem App-Drawer auszublenden, was eine zusätzliche Datenschicht hinzufügt.
-
Tipps zum Schutz der Privatsphäre
-
Aktualisieren Sie regelmäßig die Software Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Sicherheitsfunktionen haben.
-
Vermeiden Sie es, leicht zu erratende Passwörter für Ihren sicheren Ordner oder Drittanbieter-App-Sperren zu verwenden.
-
Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Apps von Drittanbietern, da sie Sicherheitsrisiken darstellen können.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Apps auf einem Samsung-Gerät effektiv verstecken und schützen, um Ihre Privatsphäre und Ihr Seelenheil zu gewährleisten. Ob Sie integrierte Funktionen wie den sicheren Ordner nutzen oder sich für Lösungen von Drittanbietern entscheiden, die Kontrolle über die Sichtbarkeit Ihrer Apps war noch nie so einfach.