Wie setzt man sein Motorola-Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück?

In Behebt Anleitungen 0 Kommentar

Wie setzt man sein Motorola-Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück?

 

Willkommen im Blackview Store, der günstige robuste Telefone anbietet., tragbare Heimstromstation, China-Tablet, TWS-Ohrhörer usw. Hoffe, dieser Leitfaden hilft.

Ein Werksreset stellt Ihr Motorola (Moto) Telefon auf die ursprünglichen Einstellungen zurück und löscht alle persönlichen Daten, Apps und Konfigurationen. Dies kann nützlich sein, wenn Ihr Gerät nicht richtig funktioniert, langsam läuft oder wenn Sie planen, es zu verkaufen oder abzugeben. Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie wichtige Dateien sichern, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Im Folgenden führen wir Sie durch zwei Methoden: das Zurücksetzen über das Einstellungsmenü (wenn das Telefon zugänglich ist) und die Verwendung des Wiederherstellungsmodus (wenn das Telefon nicht reagiert).

 

 


Methode 1: Werkseinstellungen über die Einstellungen zurücksetzen (wenn das Telefon funktioniert)

Schritt 1: Sichern Sie Ihre Daten

Sichern Sie vor dem Zurücksetzen Ihre Kontakte, Fotos und andere wichtige Dateien auf Google Drive, einer SD-Karte oder einem Computer.

Schritt 2: Einstellungen öffnen

  1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol (⚙️) , um Einstellungen zu öffnen.

  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie System.

Schritt 3: Wählen Sie "Zurücksetzen Optionen"

  1. Tippen Sie Auf Reset-Optionen (oder Sichern & zurücksetzen bei älteren Modellen).

  2. Wählen Sie Alle Daten löschen (Werkseinstellungen zurücksetzen).

Schritt 4: Bestätigen Sie den Reset

  1. Das Telefon zeigt eine Warnung an—tippen Sie Alle Daten löschen.

  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre PIN, Ihr Muster oder Ihr Passwort ein.

  3. Tippen Sie schließlich auf Alles löschen.

Ihr Telefon wird neu gestartet und beginnt den Rücksetzprozess, der einige Minuten dauern kann.


Methode 2: Werkseinstellung über den Wiederherstellungsmodus (Wenn das Telefon nicht startet)

Wenn Ihr Moto-Telefon eingefroren ist oder sich nicht einschalten lässt, verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus , um es zurückzusetzen.

Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus

  1. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Gerät sich ausschaltet.

  2. Wenn das Telefon nicht reagiert, drücken und halten Sie Power + Lautstärke verringern für 10 Sekunden, um einen erzwungenen Shutdown durchzuführen.

Schritt 2: In den Wiederherstellungsmodus booten

  1. Drücken und halten Sie Power + Lautstärke verringern gleichzeitig.

  2. Wenn der Boot-Modus-Auswahl Bildschirm erscheint, verwenden Sie die Lautstärketasten , um zu Wiederherstellungsmodus zu navigieren, und drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um ihn auszuwählen.

  3. Wenn Sie einen Android-Roboter mit "Kein Befehl" sehen, halten Sie Power + Lauter kurz gedrückt, um das Menü aufzurufen.

Schritt 3: Führen Sie die Werkseinstellungen zurücksetzen durch

  1. Verwenden Sie die Lautstärketasten , um Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen auszuwählen, und drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um zu bestätigen.

  2. Wählen Ja zur Bestätigung.

  3. Sobald abgeschlossen, wählen Sie System jetzt neu starten.

Ihr Telefon wird neu gestartet, als wäre es neu.


Nach dem Zurücksetzen

  • Richten Sie Ihr Telefon ein, indem Sie sich in Ihr Google-Konto einloggen.

  • Stellen Sie Ihre Daten bei Bedarf aus einem Backup wieder her.

  • Reinstallieren Sie Apps aus dem Play Store.


Abschließende Gedanken

Ein Werksreset kann viele Softwareprobleme lösen, löscht jedoch dauerhaft alle Daten. Sichern Sie immer Ihre Daten, bevor Sie fortfahren. Wenn die Probleme nach dem Zurücksetzen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Motorola Support für weitere Unterstützung.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen