Wie behebt man, dass ein Mini-PC keine Verbindung zum WLAN herstellen kann?
Willkommen im Blackview Store, der günstige Mini-PCs, Laptops, wifi 6 Mini-PCs, intel i9 Mini-PCs, intel i5 Mini-PCs, intel n95 Mini-PCs, Tablets, TWS-Ohrhörer usw. anbietet. Wir hoffen, der Leitfaden hilft weiter.
In der heutigen hypervernetzten Welt ist eine WLAN-Verbindung kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Mini-PCs, mit ihrer kompakten Größe und beeindruckenden Leistung, sind bei Technikbegeisterten, Remote-Arbeitern und Gelegenheitsnutzern gleichermaßen beliebt geworden. Eines der frustrierendsten Probleme, mit denen jeder Nutzer konfrontiert werden kann, ist jedoch, wenn sein Mini-PC sich weigert, eine WLAN-Verbindung herzustellen. Ob es eine plötzliche Trennung ist oder die Unfähigkeit, verfügbare Netzwerke zu erkennen – dieses Problem kann die Produktivität zum Stillstand bringen und selbst den geduldigsten Nutzer auf die Probe stellen.

Obwohl das Problem kompliziert erscheinen mag, ist die gute Nachricht, dass die meisten WLAN-Verbindungsprobleme bei Mini-PCs ohne professionelle Hilfe gelöst werden können. Die Ursache liegt oft in einfachen Softwarefehlkonfigurationen, veralteten Treibern oder kleinen Hardwareproblemen. Zu wissen, wo man anfängt und wie man das Problem systematisch diagnostiziert, kann Ihnen Zeit und unnötige Frustration ersparen.
Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Identifizierung und Behebung von WLAN-Verbindungsproblemen auf einem Mini-PC. Von der Überprüfung Ihrer Netzwerkeinstellungen über das Aktualisieren von Treibern bis hin zur Anpassung von BIOS-Konfigurationen bietet jeder Abschnitt praktische Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihre Internetverbindung schnell und zuverlässig wiederherzustellen.
- Lesen Sie auch: Wie man behebt, dass ein Laptop kein WLAN anzeigt
- Laptop zeigt kein Internet an, aber WLAN ist in Ordnung, wie man es behebt
1. Überprüfen Sie die grundlegenden Netzwerkbedingungen
Bevor Sie mit der erweiterten Fehlerbehebung beginnen, starten Sie mit den Grundlagen. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Router eingeschaltet ist und ordnungsgemäß sendet. Versuchen Sie, ein anderes Gerät – wie ein Smartphone oder Tablet – mit demselben WLAN-Netzwerk zu verbinden. Wenn diese Geräte ebenfalls keine Verbindung herstellen können, liegt das Problem wahrscheinlich beim Router oder Internetanbieter (ISP) und nicht am Mini-PC.
Wenn andere Geräte sich normal verbinden, überprüfen Sie das WLAN-Symbol in der Taskleiste Ihres Mini-PCs. Wenn es ein rotes "X" oder ein Globussymbol anzeigt, könnte Ihr drahtloser Adapter deaktiviert sein. Öffnen Sie unter Windows Einstellungen → Netzwerk & Internet → WiFi und schalten Sie den WLAN-Schalter auf "Ein". Sie können auch die Tastenkombination Fn + F2 (oder eine entsprechende) auf Ihrer Tastatur drücken – viele Mini-PCs verwenden Funktionstasten, um drahtlose Verbindungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
2. Überprüfen Sie den Flugmodus und Netzwerkschalter
Es ist überraschend häufig, dass Nutzer den Flugmodus übersehen, besonders wenn Ihr Mini-PC mobile Konnektivitätsoptionen hat. Klicken Sie unter Windows auf den Benachrichtigungsbereich und stellen Sie sicher, dass Airplane Mode ausgeschaltet ist. Einige Modelle verfügen über einen physischen Schalter oder eine Tastenkombination, um drahtlose Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn dieser Schalter deaktiviert ist, erkennt Ihr Mini-PC keine WLAN-Netzwerke.
Wenn Sie bestätigt haben, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist, das WLAN aber immer noch nicht funktioniert, starten Sie Ihr Gerät neu. Ein einfacher Neustart kann Ihre Netzwerktreiber aktualisieren und vorübergehende Konflikte zwischen Softwarekomponenten, die die Netzwerkverbindung verwalten, zurücksetzen.
3. Netzwerktreiber aktualisieren oder neu installieren
Eine Hauptursache für WiFi-Probleme bei Mini-PCs sind beschädigte oder veraltete Netzwerktreiber. Diese kleinen Softwarekomponenten ermöglichen es Ihrem Betriebssystem, mit dem WiFi-Adapter zu kommunizieren. Wenn sie nicht richtig funktionieren, kann Ihr Mini-PC keine Verbindung herstellen oder nahegelegene Netzwerke nicht erkennen.
So aktualisieren Sie Ihre Treiber manuell:
-
Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
-
Erweitern Sie den Abschnitt Netzwerkadapter.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren drahtlosen Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren → Automatisch nach Treibern suchen.
Wenn das nicht hilft, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Mini-PCs, um die neueste Treiberversion für Ihr Modell herunterzuladen. In manchen Fällen ermöglicht das Deinstallieren des aktuellen Treibers und ein Neustart, dass Windows automatisch eine frische Kopie neu installiert. Dies kann Treiberbeschädigungen beheben, die verhindern, dass WiFi richtig funktioniert.
4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn das Aktualisieren der Treiber das Problem nicht löst, können Sie einen Netzwerk-Reset durchführen. Diese Aktion löscht gespeicherte WiFi-Netzwerke, entfernt VPN-Konfigurationen und installiert alle Netzwerkadapter neu – im Grunde erhält Ihr Mini-PC so einen Neuanfang.
So geht's unter Windows:
-
Gehen Sie zu Einstellungen → Netzwerk & Internet → Status.
-
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen.
-
Wählen Sie Jetzt zurücksetzen und starten Sie Ihren PC bei Aufforderung neu.
Nach dem Neustart verbinden Sie sich erneut mit Ihrem WiFi-Netzwerk, indem Sie das Passwort erneut eingeben. In den meisten Fällen beseitigt dieser Vorgang Konfigurationskonflikte und stellt die drahtlose Funktionalität wieder her.
5. Überprüfen Sie BIOS- und Hardwareeinstellungen
Wenn softwarebasierte Lösungen fehlschlagen, könnte das Problem tiefer in der Firmware oder Hardware Ihres Systems liegen. Rufen Sie die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Mini-PCs auf (normalerweise durch Drücken von Del, F2 oder Esc beim Start). Stellen Sie sicher, dass Ihr drahtloser Adapter unter „Integrierte Peripheriegeräte“ oder „Erweiterte Einstellungen“ aktiviert ist. Manchmal deaktivieren Benutzer versehentlich das Onboard-WiFi über das BIOS, besonders nach Firmware-Updates.
Wenn im BIOS alles in Ordnung zu sein scheint, können Sie auch versuchen, das WiFi-Modul neu einzusetzen. Viele Mini-PCs verwenden interne M.2- oder mini PCIe-WiFi-Karten. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker, öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie die WiFi-Karte vorsichtig, um sie dann wieder einzusetzen und sicherzustellen, dass sie richtig sitzt. Lose oder schlecht angeschlossene Antennen können ebenfalls schwache oder inkonsistente Signale verursachen.
6. Energieverwaltungsoptionen anpassen
Windows-Energiesparfunktionen können die WiFi-Leistung beeinträchtigen, insbesondere bei kompakten Geräten wie mini PCs. Standardmäßig kann Windows den WiFi-Adapter deaktivieren, um Energie zu sparen, wenn er nicht verwendet wird. Um dies zu verhindern:
-
Öffnen Sie Geräte-Manager → Netzwerkadapter.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WiFi-Adapter → Eigenschaften → Registerkarte Energieverwaltung.
-
Deaktivieren Sie Computer darf das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
Navigieren Sie außerdem zu Systemsteuerung → Energieoptionen → Energiesparplaneinstellungen ändern → Erweiterte Energieeinstellungen und stellen Sie unter „Drahtlosadaptereinstellungen“ sowohl Bei Akkubetrieb als auch Netzbetrieb auf Höchstleistung. So bleibt der Adapter aktiv und reagiert schnell.
7. Systemwiederherstellung durchführen oder Windows neu installieren
Wenn Ihr mini PC zuvor eine Verbindung zum WiFi hatte, diese aber nach einem Update oder einer Softwareinstallation plötzlich unterbrochen wurde, kann eine Systemwiederherstellung Ihr System in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen. Gehen Sie zu Systemsteuerung → Wiederherstellung → Systemwiederherstellung öffnen und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt vor Beginn des Problems aus.
Wenn auch das fehlschlägt, müssen Sie Windows möglicherweise komplett neu installieren. Dies ist zwar der letzte Ausweg, kann aber hartnäckige Treiber- oder Registrierungsprobleme beheben, die keine andere Lösung lösen kann.
8. Externe Adapter oder Hardwareaustausch in Betracht ziehen
Manchmal ist die WiFi-Karte selbst defekt. Um dies zu bestätigen, schließen Sie einen USB WiFi-Adapter an und prüfen Sie, ob die Verbindung normal funktioniert. Wenn ja, muss Ihr eingebauter Adapter möglicherweise ersetzt werden. Glücklicherweise sind externe USB-Adapter preiswert und bieten eine schnelle Lösung, während Sie auf Ersatzteile oder Service warten.
Fazit
WiFi-Verbindungsprobleme bei mini PCs können viele Ursachen haben – einige einfach, andere komplex – aber die meisten lassen sich durch systematische Fehlerbehebung beheben. Durch Überprüfung der Grundeinstellungen, Aktualisierung der Treiber, Zurücksetzen der Konfigurationen und Anpassung der Hardware- oder Energieeinstellungen können Sie die Mehrheit der Verbindungsprobleme ohne professionelle Hilfe beseitigen.
Wenn Ihr mini PC nach Befolgung all dieser Schritte immer noch keine Verbindung zum WiFi herstellen kann, könnte das Problem an einem beschädigten Wireless-Modul oder einem Motherboard-Bauteil liegen. In diesem Fall ist es am besten, den Support des Herstellers oder einen qualifizierten Techniker zu kontaktieren. Mit Geduld und dem richtigen Vorgehen können Sie die nahtlose drahtlose Leistung wiederherstellen und Ihren mini PC in der vernetzten Welt reibungslos am Laufen halten.