Wie behebt man den Windows 11/10 Fehlercode 0xc000000e nach dem Klonen?
Willkommen im Blackview Store, der robuste Outdoor-Smartphones, gute aber günstige Mini-PCs sowie Laptops, Tablets, TWS-Ohrhörer usw. anbietet. Wir hoffen, der Leitfaden hilft.
Das Klonen einer Festplatte oder SSD ist eine gängige Praxis beim Upgrade des Speichers oder der Migration eines Betriebssystems. Ein häufig auftretendes Problem nach dem Klonen ist jedoch der Windows Boot Manager Fehler 0xc000000e, der verhindert, dass das System ordnungsgemäß startet. Dieser Fehler erscheint typischerweise mit der Meldung:
"Ihr PC muss repariert werden. Die Boot Configuration Data für Ihren PC fehlen oder enthalten Fehler."
Zu verstehen, warum dieser Fehler auftritt und wie man ihn behebt, ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang nach dem Klonen zu gewährleisten. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die Ursachen des Fehlers 0xc000000e, bietet Schritt-für-Schritt-Lösungen für Windows 11 und Windows 10 und stellt zusätzliche Fehlerbehebungsmethoden vor, um zukünftige Startfehler zu vermeiden.
Warum tritt der Fehler 0xc000000e nach dem Klonen auf?
Der 0xc000000e Fehler hängt mit den Boot Configuration Data (BCD) in Windows zusammen. Beim Klonen eines Laufwerks können mehrere Faktoren zu diesem Problem führen:
-
Beschädigte oder fehlende BCD-Datei – Der Klonvorgang kann fehlschlagen, die Startkonfiguration korrekt zu kopieren, was zu einem unvollständigen oder beschädigten BCD-Speicher führt.
-
Falsche Startreihenfolge im BIOS/UEFI – Wenn das System versucht, von dem falschen Laufwerk zu starten (z. B. der alte Datenträger statt des geklonten), kann Windows die notwendigen Startdateien nicht finden.
-
Probleme mit der Partitionsausrichtung – Wenn das geklonte Laufwerk eine andere Partitionsstruktur hat (z. B. GPT- vs. MBR-Unterschied), kann Windows den Bootloader möglicherweise nicht erkennen.
-
Fehlerhafte Klon-Software – Einige Festplatten-Klon-Tools können Systemreservierte Partitionen nicht korrekt behandeln, was zu Startfehlern führt.
Das Verständnis dieser Ursachen hilft dabei, die richtigen Lösungen anzuwenden, egal ob Sie Windows 11 oder Windows 10 verwenden.
So beheben Sie den Fehler 0xc000000e in Windows 11
Methode 1: BCD mit Eingabeaufforderung neu erstellen (Startreparatur)
-
Starten Sie von den Windows 11-Installationsmedien (USB/DVD).
-
Wählen Sie Reparieren Sie Ihren Computer > Problembehandlung > Eingabeaufforderung.
-
Führen Sie die folgenden Befehle der Reihe nach aus:
bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /scanos bootrec /rebuildbcd
-
Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Methode 2: Stellen Sie im BIOS/UEFI das richtige Startlaufwerk ein
-
Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (normalerweise durch Drücken von F2, F12, DEL oder ESC).
-
Navigieren Sie zum Boot Tab und stellen Sie sicher, dass das geklonte Laufwerk als erstes Startgerät eingestellt ist.
-
Änderungen speichern und beenden.
Methode 3: Verwenden Sie das Tool zur Startreparatur
-
Starten Sie von den Windows 11-Installationsmedien.
-
Gehen Sie zu Reparieren Sie Ihren Computer > Problembehandlung > Startreparatur.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie neu.
So beheben Sie den Fehler 0xc000000e in Windows 10
Methode 1: BCD manuell neu erstellen
-
Starten Sie von einem Windows 10 Installations-USB/DVD.
-
Öffnen Sie Command Prompt über Erweiterte Startoptionen.
-
Führen Sie diese Befehle aus:
diskpart list disk select disk X (ersetzen Sie X durch Ihre Windows-Disknummer) list partition select partition Y (wählen Sie die EFI- oder Systemreservierte Partition) assign letter=S: (weist vorübergehend einen Laufwerksbuchstaben zu) exit bcdboot C:\Windows /s S: /f UEFI (oder /f ALL für MBR)
-
Starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Methode 2: Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler
-
Führen Sie im Command Prompt aus:
chkdsk /f /r C:
-
Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie neu.
Methode 3: Windows 10 neu installieren (letzter Ausweg)
Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation erforderlich sein. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie fortfahren.
Weitere Tipps zur Fehlerbehebung
1. Klonvorgang der Festplatte überprüfen
-
Verwenden Sie zuverlässige Klon-Software wie Macrium Reflect, Clonezilla oder EaseUS Todo Backup.
-
Stellen Sie sicher, dass der gesamte Datenträger (einschließlich EFI- und Wiederherstellungspartitionen) geklont wird.
2. MBR bei Bedarf in GPT (oder umgekehrt) konvertieren
-
Wenn die Originalfestplatte MBR war, das neue System aber GPT erfordert (oder umgekehrt), verwenden Sie:
mbr2gpt /convert /disk:X (im Eingabeaufforderungsfenster)
3. Firmware und Treiber aktualisieren
-
Prüfen Sie auf BIOS/UEFI-Updates von Ihrem Mainboard-Hersteller.
-
Stellen Sie sicher, dass Speichertreiber aktuell sind.
Abschließende Gedanken
Der Fehler 0xc000000e nach dem Klonen kann frustrierend sein, ist aber mit den richtigen Schritten vollständig beheizbar. Egal, ob Sie Windows 11 oder Windows 10 verwenden, das Wiederherstellen des BCD, das Anpassen der BIOS-Einstellungen oder das Ausführen von Festplattenprüfungen kann die normale Startfunktion wiederherstellen.
Vermeidung zukünftiger Startfehler
Um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden:
-
Überprüfen Sie immer den Klonvorgang , bevor Sie das alte Laufwerk entfernen.
-
Halten Sie einen Windows-Wiederherstellungs-USB für Notfälle bereit.
-
Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten , um Datenverluste während Systemreparaturen zu vermeiden.
Wenn Sie dieser Anleitung folgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler 0xc000000e zu beheben und einen reibungslosen Start nach dem Klonen Ihres Windows-Laufwerks sicherzustellen.